Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DP800 Serie Benutzerhandbuch Seite 119

Programmierbares linear geregeltes dc netzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
Menu-Key-Taste Sub Mask drücken und mit der numerischen Ringtastatur und
den Rechts-/Links-Pfeiltasten oder den Rechts-/Links-Pfeiltasten und dem
Drehknopf die „Sub Netz Maske" einstellen.
Die Einstellungen werden im internen Permanentspeicher abgelegt und beim
erneuten Einschalten des Netzgerätes automatisch geladen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Funktionen DHCP und Auto IP deaktiviert
("Off") sind.
7. Gateway Einstellen (Set the Gateway)
Das Gateway Format ist nnn.nnn.nnn.nnn, darin belegen die ersten "nnn" den
Bereich von 0 bis 223 (außer 127) und die anderen drei "nnn" jeweils die
Bereiche von 0 bis 255.
Als erstes ist es ratsam sich eine verfügbare Adresse („Gateway") von ihrem
Netzadministrator zu besorgen.
Menu-Key-Taste Gateway drücken und mit der numerischen Ringtastatur und
den Rechts-/Links-Pfeiltasten oder den Rechts-/Links-Pfeiltasten und dem
Drehknopf die „GateWay" Adresse einstellen.
Die Einstellungen werden im internen Permanentspeicher abgelegt und beim
erneuten Einschalten des Netzgerätes automatisch geladen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Funktionen DHCP und Auto IP deaktiviert
("Off") sind.
8. DNS Einstellen (Set the DNS Server)
Das DNS (Domain Name Service) Format ist nnn.nnn.nnn.nnn, darin belegen die
ersten "nnn" den Bereich von 0 bis 223 (außer 127) und die anderen drei "nnn"
jeweils die Bereiche von 0 bis 255.
Als erstes ist es ratsam sich eine verfügbare „DNS" Adresse von ihrem
Netzadministrator zu besorgen.
Menu-Key-Taste DNS Serv drücken und mit der numerischen Ringtastatur und
den Rechts-/Links-Pfeiltasten oder den Rechts-/Links-Pfeiltasten und dem
Drehknopf die „DNS" Adresse einstellen.
Die Einstellungen werden im internen Permanentspeicher abgelegt und beim
erneuten Einschalten des Netzgerätes automatisch geladen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Funktionen DHCP und Auto IP deaktiviert
("Off") sind.
9. Standardeinstellungen wieder herstellen (Default)
Menu-Key-Taste Def Cfg drücken und es erscheint die Meldung "Restore LAN to
default?" (LAN Standardwerte wieder herstellen?) auf dem Bildschirm.
Menu-Key-Taste OK drücken, um die "LAN Standardwerte" wieder herzustellen.
Standardeinstellungen sind: DHCP" aktiviert ("On"), "AutoIP" aktiviert ("On")
und "ManualIP" deaktiviert ("Off").
DP800 Benutzerhandbuch
RIGOL
2-71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis