Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DP800 Serie Benutzerhandbuch Seite 162

Programmierbares linear geregeltes dc netzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RIGOL
Ausgangsverhalten ............. 2-52
Datenleitungen .................. 2-52
getriggerter Kanal .............. 2-52
Trigger Art ......................... 2-52
Trigger Freigabe ................. 2-53
Trigger Output
Trigger Art ......................... 2-54
Trigger Freigabe ................. 2-56
Trigger Quelle/Kanal ........... 2-54
Trigger Signal .................... 2-55
Erweiterte Funktionen
Record./Analyz./Monit./Trigger 2-41
Fehlersuche ............................ 4-1
Gerätefrontseite
Anzeige Modus Taste ............. 1-10
Ausgangsbuchsen.................... 1-8
Ausgangsbuchsen Kanäle ......... 1-8
Back Taste .............................. 1-7
Erdungsbuchse ....................... 1-8
Funktions Menü Tasten ............ 1-9
Kanalwahl (Bereich) ................. 1-5
Menu-Key-Tasten ................... 1-10
Netzschalter .......................... 1-11
OK Taste ................................ 1-7
Parameter Eingabebereich ........ 1-6
Preset Taste ............................ 1-7
Sense-Buchsen ....................... 1-8
Geräterückseite
Ausgangsklemme Rückseite ...... 2-5
Netzeingangsbedingungen ..... 1-13
Netzspannungswähler ............ 1-13
Netzssicherungswechsel ......... 1-14
2
Stichwortverzeichnis (Index)
Gewährleistung ...................... 6-2
Hilfefunktion
Integrierte Hilfe-Funktion ........ 1-18
Laufzeitsteuerung
Ablauf-Schema wählen ........... 2-37
Anzahl Wertepaare einstellen .. 2-34
Anzahl Zyklen einstellen.......... 2-35
Ausgangsschema wählen ........ 2-37
End-Zustand Signal ................ 2-35
Parameter einstellen ............... 2-36
Signalverweilzeit .................... 2-38
Signalverweilzeit Fix ............... 2-37
Stoppbedingung wählen ......... 2-39
Zeit-/Schrittweiten ................. 2-38
Speichern und Abrufen
Alle Dateien ........................... 2-63
Aufnahme-Datei ..................... 2-62
Bitmap-Datei ......................... 2-63
Datei Abrufen ........................ 2-66
Datei Kopieren und Einfügen ... 2-67
Datei Löschen ........................ 2-66
Datei Speichern ..................... 2-63
Gerätestatus-Datei ................. 2-62
Laufzeitsteuerungs-Datei ........ 2-63
Speichersystematik ................ 2-60
Zeitsteuerungs-Datei .............. 2-63
Technische Daten ................. 5-2
Zeitsteuerung
End-Zustand Signal ................ 2-22
Signalmuster editieren ............ 2-24
Signalmuster wählen .............. 2-24
Übernahme Signalmusteränd. . 2-31
DP800 Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis