Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DP800 Serie Benutzerhandbuch Seite 118

Programmierbares linear geregeltes dc netzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RIGOL
Hinweis
Sind alle drei IP Konfiguration Modi "On" (Ein) gewählt, werden diese
Funktionen gemäß ihrer Priorität (sowie Konfigurationserfolg) von "DHCP"
über "AutoIP" und "ManualIP" aktiviert.
Die drei Funktionen können nicht zu gleich deaktiviert "Off" werden.
3. MAC Adresse (MAC Address)
Die MAC-Adresse (Media Access Control), auch Hardware-Adresse genannt,
wird für die Definition der Position des Netzwerkgerätes benutzt.
Für das Netzgerät ist die MAC-Adresse einmalig. Die MAC-Adresse wird zur
Geräte-Identifikation bei der Vergabe der IP Adresse für das Netzgerät benutzt.
Die MAC Adresse (48 bits, namely 6 bytes) wird in der Regel im
Hexadezimaformat angegeben, wie z.B. 00-2A-A0-AA-E0-56.
4. VISA Beschreibung (VISA Descriptor)
VISA (Virtual Instrument Software Architecture) ist eine erweiterte
Programmierschnittstelle (Oberfläche), entwickelt von NI (National Instrument),
für die Kommunikation mit unterschiedlichen Geräte-Bus-Systemen.
Es verwendet stets das gleiche Kommunikationsverfahren unabhängig vom
Geräteschnittstellentyp (GPIB, USB, LAN/Ehternet oder RS232).
Das GPIB, USB, LAN/Ethernet oder RS232 Gerät wird "Resource" genannt.
Der „VISA Descriptor" ist der „Resource Name" und beschreibt den genauen
Namen und die Position der „VISA resource". Wird die LAN-Schnittstelle für die
Kommunikation mit dem Gerät benutzt, lautet der „VISA Descriptor"
TCPIP::172.16.3.100::INSTR.
5. IP Adresse Einstellen (Set the IP Address)
Das IP Adress Format ist nnn.nnn.nnn.nnn.
Die ersten "nnn" belegen den Bereich von 0 bis 223 (außer 127) und die
anderen drei "nnn" belegen jeweils die Bereiche von 0 bis 255.
Als erstes ist es ratsam sich eine freie „IP" Adresse von ihrem Netzadministrator
zu besorgen.
Menu-Key-Taste IP Addr drücken, dann für die Eingabe der IP Adresse die
numerische Ringtastatur und die Rechts-/Links-Pfeiltasten benutzen.
Die Einstellungen werden im internen Permanentspeicher abgelegt und beim
erneuten Einschalten des Netzgerätes automatisch geladen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Funktionen DHCP und Auto IP deaktiviert
("Off") sind.
6. SubNetz Maske Einstellen (Set the Subnet Mask)
Das SubNetz Masken Format ist nnn.nnn.nnn.nnn, darin belegen alle "nnn"
jeweils die Bereiche von 0 bis 255.
Als erstes ist es ratsam sich eine verfügbare „Sub Netz Masken "Adresse („Sub
Netz IP Mask") von ihrem Netzadministrator zu besorgen.
2-70
Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
DP800 Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis