Herunterladen Diese Seite drucken

KERN KIB-TM Zusatzbeschreibung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.3 Schutz der gespeicherten rechtlich relevanten Daten und
Maßnahmen zur Verhinderung von Datenverlust
-
Schutz der gespeicherten rechtlich relevanten Daten:
o Nachdem ein Datensatz gespeichert wurde, wird er sofort
o In jedem Datensatz ist ein Prüfsummenschutz gespeichert.
o Alle Informationen auf einem Ausdruck werden aus dem
-
Maßnahmen zur Vermeidung von Datenverlust:
o Der Speicher ist beim Einschalten schreibgeschützt.
o Vor dem Schreiben eines Datensatzes in den Speicher wird
o Nach dem Speichern eines Datensatzes wird sofort ein
o Der Speicher hat eine Datenaufbewahrungszeit von mehr als
6.4 Alibispeicher aktivieren
Folgende Menüpunkte einstellen (s. Kap. 9)
 Menüpunkt „P9 Prt"  „oPt" "intF"  „UdiSK"
 Menüpunkt „P9 Prt"  „oPt" "ModE"  „EXPT"
Daten speichern:
 Menüpunkt „P2 Com"  „ModE" "Pr1" (s. Kap. 9) einstellen
Die Daten werden nach Drücken von
6.5 Alibidaten anzeigen
Die im Alibispeicher abgelegten Daten können wie folgt angezeigt werden:
 Menüpunkt „P8 ind"  „ALibi" "rdAtA" mit
einstellen
 Mit
können folgende Daten der Reihe nach angewählt werden:
o Nummer der Messung
o Datum der Messung
o Uhrzeit der Messung
o Bruttogewichtswert
o Tarawert
o Nettogewichtswert
16
zurückgelesen und Byte für Byte überprüft. Wird ein Fehler
festgestellt, wird der Datensatz als ungültig markiert. Liegt kein
Fehler vor, kann der Datensatz bei Bedarf gedruckt werden.
Speicher mit Prüfsummenüberprüfung gelesen, anstatt direkt
aus dem Buffer.
ein Schreibfreigabeverfahren durchgeführt.
Schreibsperrverfahren durchgeführt (vor der Verifizierung).
20 Jahren.
gespeichert.
bestätigen (s. Kap. 9)
KIB-TM-ZB-d-2314

Werbung

loading