Herunterladen Diese Seite drucken

SUHNER MACHINING MH 20/13 ST Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
3. h
aNDhabuNg
3.1 m
Aschine
Sehr kurze Bohrer sowie Vorrichtungen verwenden.
Bei Montage auf Transfermaschinen oder Auto-
maten ist auf genaue Vorschubeinstellung zu ach-
ten (besonders beim Gewindeschneiden in Blind-
bohrungen). Die Bohrer sind bei der Arbeit zu kühlen.
3.2 w
erkzeuge
Die Mehrspindelköpfe sind nicht für Hartmetall-
Werkzeuge geeignet. Behandeln Sie Werkzeuge
mit Vorsicht; halten Sie die Werkzeuge sauber und
scharf, beachten Sie die Anleitungen der Werkzeugher-
steller bezüglich Verwendung von Kühlmitteln und Werk-
zeugaufnahmeeinrichtungen. Verwenden Sie die zweck-
entsprechenden Werkzeuge; trimmen Sie kein Werkzeug
für eine Anwendung, für die es nicht vorgesehen ist. Ver-
wenden Sie immer Drehzahlen und Vorschübe, die dem
Werkzeug und Werkstoff zugeordnet sind, ohne die maxi-
male Drehzahl der Maschine und Werkzeug zu über-
schreiten. Entfernen Sie Späne nie mit der blossen Hand,
benutzen Sie dazu Spänehaken o.ä. Die angegebene
Höchstdrehzahl darf nicht übrschritten werden. Bei Dau-
erbetrieb sind Temperaturen von 60-80°C als normal zu
betrachten.
4. I
NSTaNDhalTuNg
4.1 V
i
OrBeugende
nstAndhAltung
Getriebe und Lager sind mit Ölbadschmierung ausgerü-
stet. Öl nach ca. 500 Betriebsstunden wechseln. Nach-
füllen bzw. Entleeren erfolgt durch das Schauglas. Nur
harz- und säurefreies Öl verwenden (Shell Tellus S2 M68
oder ähnlich).
4.2 r
epArAtur
Sollte der Mehrspindelkopf, trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren, einmal ausfallen, ist die Repa-
ratur von einer autorisierten SUHNER Kundendienststelle
ausführen zu lassen.
4.3 g
ArAntieleistung
Für Schäden/Folgeschäden wegen unsachgemässer
Behandlung, nicht bestimmungsgemässer Verwendung,
nicht Einhalten der Instandhaltungs- und Wartungsvor-
schriften sowie Handhabung durch nicht autorisierte Per-
sonen besteht kein Anspruch auf Garantieleistung. Be-
anstandungen können nur anerkannt werden, wenn der
Mehrspindelkopf unzerlegt zurückgesandt wird.
4.4 l
/ b
Temperaturbereich: 20°C bis +50°C.
ETRIEb
Max. relative Luftfeuchtigkeit: 90% bei +30°C, 65% bei
+50°C.
4.5 e
Der Mehrspindelkopf besteht aus Materialien, die einem
Recyclingprozess zugeführt werden können. Mehrspin-
delkopf vor der Entsorgung unbrauchbar machen. Mehr-
spindelkopf nicht in den Müll werfen.
/w
aRTuNg
Agerung
/ u
ntsOrgung
mweltVerträglichkeit
Gemäss nationalen Vorschriften muss dieser
Mehrspindelkopf einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
11

Werbung

loading