Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens EQ.700 classic TP7 Serie Gebrauchsanleitung Seite 243

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQ.700 classic TP7 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 221
15 Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Störung
Gerät reagiert nicht
mehr.
Home Connect funk-
tioniert nicht ord-
nungsgemäß.
Gerät gibt nur Wasser
aus, keinen Kaffee.
Gerät gibt keinen
Milchschaum aus.
Ursache und Störungsbehebung
Gerät hat eine Störung.
Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 60 Se-
1.
kunden.
Stecken Sie den Netzstecker ein.
2.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
Gehen Sie auf www.home-connect.com.
Leerer Bohnenbehälter wird vom Gerät nicht erkannt.
Füllen Sie Kaffeebohnen ein.
Kaffeeschacht an Brüheinheit ist verstopft.
Reinigen Sie die Brüheinheit.
Kaffeebohnen sind zu ölig und fallen nicht ins Mahl-
werk.
Klopfen Sie leicht an den Bohnenbehälter.
Wechseln Sie die Kaffeesorte.
Verwenden Sie keine öligen Bohnen.
Reinigen Sie den leeren Bohnenbehälter mit einem
feuchten Tuch.
Brüheinheit ist nicht richtig eingesetzt.
Prüfen Sie, ob die Brüheinheit richtig eingesetzt und
1.
fest verriegelt ist.
Schieben Sie den roten Hebel oben nach links.
2.
Setzen Sie die Brühraumabdeckung ein.
3.
Milchsystem ist verschmutzt.
Reinigen Sie das Milchsystem im Geschirrspüler.
Milchrohr taucht nicht in Milch ein.
Störungen beheben de
243

Werbung

loading