Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens EQ.700 classic TP7 Serie Gebrauchsanleitung Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQ.700 classic TP7 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 221
de Reinigen und Pflegen
ACHTUNG!
Einige Bauteile sind temperaturemp-
findlich und können bei der Reini-
gung im Geschirrspüler beschädigt
werden.
Die Gebrauchsanleitung des Ge-
schirrspülers beachten.
Geeignet:
Tropfschale
¡
– Tropfblech
– Kaffeesatzbehälter
– Mechanische Füllstandanzeige
Milchsystem mit Adapter
¡
14.2 Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur geeignete Reini-
gungsmittel.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel kön-
nen die Oberflächen des Geräts be-
schädigen.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
Keine alkoholhaltigen oder spiritus-
haltigen Reinigungsmittel verwen-
den.
Keine harten Scheuerkissen oder
Putzschwämme verwenden.
Ungeeignete Reinigungsmittel und
Entkalkungsmittel können das Gerät
beschädigen.
Zum Entkalken keine reine Zitro-
nensäure, Essig oder Mittel auf Es-
sigbasis verwenden.
Kein Entkalkungsmittel mit Phos-
phorsäure verwenden.
Nur speziell für das Gerät entwi-
ckelte Entkalkungstabletten und
Reinigungstabletten verwenden.
→ "Zubehör", Seite 229
240
Nur geeignete Bauteile im Ge-
schirrspüler reinigen.
Nur Programme verwenden, die
die Bauteile nicht über 60 °C erhit-
zen.
Nicht geeignet:
Wassertank
¡
Wassertankdeckel
¡
Brüheinheit
¡
Abdeckung Getränkeauslauf
¡
Tipps
Waschen Sie neue Schwammputz-
¡
tücher gründlich, um eventuell an-
haftende Salze zu entfernen. Salze
können Flugrost an Edelstahlober-
flächen verursachen.
Entfernen Sie Rückstände von
¡
Kalk, Kaffee, Milch, Reinigungs-
und Entkalkungslösungen immer
sofort, um die Bildung von Korrosi-
on zu verhindern.
14.3 Gerät reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen.
Nie das Gerät oder die Netzan-
schlussleitung in Wasser tauchen.

Werbung

loading