Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens EQ.700 classic TP7 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EQ.700 classic TP7 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 221
EQ.700 classic TP7.....
Fully automatic
espresso machine
EN Information for Use ................. 5
FR Manuel d'utilisation ............... 35
NL Gebruikershandleiding ........... 67
PL Instrukcja obsługi .................. 97
Siemens Home Appliances
CS Návod k obsluze .................. 129
RU Руководство пользователя 158
UK Керівництво з експлуатації 190
DE Gebrauchsanleitung ............ 221
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens EQ.700 classic TP7 Serie

  • Seite 1 RU Руководство пользователя 158 FR Manuel d'utilisation ....35 UK Керівництво з експлуатації 190 NL Gebruikershandleiding ... 67 PL Instrukcja obsługi ....97 DE Gebrauchsanleitung .... 221 Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 221 Weitere Informationen und Erklärungen fin- den Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit .........    223 7.4 Kaffeegetränk mit Milch be- 1.1 Allgemeine Hinweise ....  223 ziehen ........ 232 1.2 Bestimmungsgemäßer Ge- 7.5 Zwei Tassen auf einmal be- brauch ........  223 ziehen ........
  • Seite 222 13 Grundeinstellungen ....   238 13.1 Grundeinstellungen ändern..   238 13.2 Übersicht Grundein- stellungen ......  238 14 Reinigen und Pflegen ....    239 14.1 Geschirrspülertauglichkeit..  239 14.2 Reinigungsmittel....  240 14.3 Gerät reinigen.......   240 14.4 Tropfschale und Kaffeesatz- behälter reinigen ....
  • Seite 223: Sicherheit

    Sicherheit de 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen für ¡ einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschaden nicht an. ¡ 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie das Gerät nur: um Heißgetränke zuzubereiten.
  • Seite 224: Sicherheitshinweise

    de Sicherheit 1.4 Sicherheitshinweise WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. Kinder können Kleinteile einatmen oder verschlucken und da- durch ersticken. ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten.
  • Seite 225 Sicherheit de ▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun- gen zu vermeiden. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. ▶ Nie das Gerät oder die Netzanschlussleitung in Wasser tau- chen.
  • Seite 226 de Sicherheit ▶ Den Hautkontakt mit austretenden Flüssigkeiten und Dämpfen vermeiden. Ein unbeaufsichtigter Fernstart über die Home Connect App kann zu Verbrühungen Dritter führen. ▶ Nicht während der Getränkeausgabe unter den Kaffeeauslauf fassen. ▶ Personen, insbesondere Kinder vom Gerät fernhalten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Eine Fehlanwendung des Geräts kann den Benutzer gefährden.
  • Seite 227: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Hinweis: Je nach Gerätetyp ist unter- 2 Umweltschutz und schiedliches Zubehör beigelegt. Die- Sparen ses Zubehör ist durch einen gestri- chelten Rahmen gekennzeichnet. → Abb. 2.1 Verpackung entsorgen Kaffeevollautomat Die Verpackungsmaterialien sind um- weltverträglich und wiederverwertbar. Milchschlauch ▶ Die einzelnen Bestandteile ge- Gebrauchsanleitung trennt nach Sorten entsorgen.
  • Seite 228: Kennenlernen

    de Kennenlernen Touchfelder 4 Kennenlernen Hier finden Sie eine Übersicht der Symbole, die immer sichtbar sind. 4.1 Gerät Gerät einschalten oder ausschalten. Hier finden Sie eine Übersicht über Zwei Tassen beziehen. die Bestandteile Ihres Geräts. Hinweis: Je nach Gerätetyp sind Ab- Service-Programme öffnen weichungen in den Farben und Ein- oder verlassen.
  • Seite 229: Zubehör

    Zubehör de 5 Zubehör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät abgestimmt. Zubehör Handel Kundendienst Reinigungstabletten TZ80001A 00312097 TZ80001B 00312098 Entkalkungstabletten TZ80002A 00312094 TZ80002B 00312095 Wasserfilter TZ70003 00575491 Wasserfilter 3er-Pack TZ70033A Mikrofasertuch 00460770 Pflegeset TZ80004A 00312105 TZ80004B 00312106 ▶ Keinen Pulverkaffee einfüllen. 6 Vor dem ersten Ge br a uc h Gebrauch...
  • Seite 230: Wasserfilter

    de Gebrauch Die Tabelle zeigt die Zuordnung drücken. der Stufen zu den Wasserhärtegra- "INTENZA-Filter" drücken und den den: Anweisungen im Display folgen. Stufe deutsche Gesamthärte Wasserfilter wechseln oder Härte in in mmol/l entfernen °dH Sie können Ihr Gerät auch ohne < 1,3 einen Wasserfilter betreiben.
  • Seite 231: Allgemeine Hinweise

    Bedienung de Den Anweisungen im Display fol- Aus dem Gerät kann technisch be- ¡ gen. dingt Dampf austreten. Das Display führt durch das Pro- gramm. Hinweise Wenn Sie Home Connect jetzt ein- ¡ richten möchten, folgen Sie den Anweisungen in der Home Con- nect App.
  • Seite 232: Getränkebezug

    de Bedienung Hinweis: Die Funktionen "double- 7.2 Getränkebezug Shot" und "tripleShot" sind abhängig Erfahren Sie, wie Sie sich ein Getränk von der gewählten Getränkestärke Ihrer Wahl zubereiten. und der Getränkegröße. 7.4 Kaffeegetränk mit Milch WARNUNG Verbrühungsgefahr! beziehen Frisch zubereitete Getränke sind sehr Erfahren Sie an einem Beispiel, wie heiß.
  • Seite 233: Zwei Tassen Auf Einmal Beziehen

    Mahlwerk de Hinweise 8 Mahlwerk Wenn Sie ca. 30 Sekunden keine ¡ Einstellung ändern, verlässt das Ihr Gerät besitzt ein einstellbares Gerät den Einstellmodus. Mahlwerk, mit dem Sie den Mahlgrad Das Gerät speichert die Einstellun- ¡ der Kaffeebohnen individuell anpas- gen automatisch. sen können. Tipps Sie können die Tassen vor dem ¡...
  • Seite 234: Kindersicherung

    de Kindersicherung Die Einstellung des Mahlgrads 10.1 Tassenheizung aktivie- wirkt sich erst nach der zweiten ren und deaktivieren Tasse aus. Tipp: Wenn der Kaffee nur tröpfchen- WARNUNG weise ausgegeben wird, stellen Sie Verbrennungsgefahr! den Mahlgrad gröber ein. Die Tassenheizung wird sehr heiß. Wenn der Kaffee zu dünn ist und zu ▶...
  • Seite 235: Getränk Im Menü Speichern

    Home Connect de 11.2 Getränk im Menü spei- 12 Home Connect Home   C onne c t chern Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Ver- Home   C onne c t "Favoriten" drücken. binden Sie Ihr Gerät mit einem mobi- drücken. len Endgerät, um Funktionen über Das Display zeigt alle verfügbaren die Home Connect App zu bedienen, Getränke.
  • Seite 236: Home Connect App Einrich- Ten

    de Home Connect 12.1 Home Connect App ein- 12.3 Home Connect Einstel- richten lungen Die Home Connect App auf dem Passen Sie Home Connect Ihren Be- mobilen Endgerät installieren. dürfnissen an. Sie finden die Home Connect Einstel- lungen in den Grundeinstellungen Ih- res Geräts. Welche Einstellungen das Display zeigt, hängt davon ab, ob Home Connect eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
  • Seite 237: Ferndiagnose

    Home Connect de Übersicht Home Connect Einstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Home Connect Einstellungen und Netz- werkeinstellungen. Grundeinstellung Auswahl Beschreibung WLAN-Verbindung Ein Funkmodul bei langer Abwesenheit, oder um Energie zu sparen, ausschal- ten. Hinweis: Im vernetzten Bereitschafts- betrieb benötigt Ihr Gerät max. 2 W. Fernstart Fernstart am Gerät einschalten und ausschalten.
  • Seite 238: Grundeinstellungen

    de Grundeinstellungen Diese Erstregistrierung bereitet die 13 Grundeinstellungen Nutzung der Home Connect Funktio- nalitäten vor und ist erst zu dem Zeit- Sie können die Grundeinstellungen punkt erforderlich, zu dem Sie Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse ein- Home Connect Funktionalitäten erst- stellen und Zusatzfunktionen aufru- mals nutzen möchten.
  • Seite 239: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen de Sprache Sprache einstellen. Werkseinstellungen Gerät auf Werkseinstel- lung zurücksetzen. Personalisierung Betrieb nach Einschalten Displayanzeige für "Favo- riten", "Klassiker" oder "coffeeWorld" einstellen. Favoritensortierung Reihenfolge der Favori- ten festlegen. Home Connect Informationen zu → "Home Connect ein- Home Connect richten", Seite 236 Geräteinformation Getränkezähler Anzahl der bezogenen Getränke anzeigen.
  • Seite 240: Reinigungsmittel

    de Reinigen und Pflegen ▶ ACHTUNG! Nur geeignete Bauteile im Ge- Einige Bauteile sind temperaturemp- schirrspüler reinigen. ▶ findlich und können bei der Reini- Nur Programme verwenden, die die Bauteile nicht über 60 °C erhit- gung im Geschirrspüler beschädigt werden. zen. ▶ Die Gebrauchsanleitung des Ge- schirrspülers beachten.
  • Seite 241: Tropfschale Und Kaffeesatz- Behälter Reinigen

    Reinigen und Pflegen de ▶ Auf die Gerätesteckverbindung 14.5 Service-Programme darf keine Flüssigkeit überlaufen. Wenn Sie einen Wasserfilter einset- ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hoch- zen oder entfernen oder um Ihr Gerät druckreiniger verwenden, um das gründlich zu reinigen, verwenden Sie Gerät zu reinigen. die Service-Programme.
  • Seite 242 de Reinigen und Pflegen Übersicht Service-Programme Hier finden Sie eine Übersicht der Service-Programme. Hinweis: Das Startbild zeigt die verbleibenden Getränkebezüge bis zur Durch- führung des Programms und die Dauer. INTENZA-Filter Wasserfilter einsetzen, ersetzen oder entnehmen. Milchsystem Reini- Milchsystem automatisch spülen. gung calc'nClean Reinigen und entkalken kombinieren.
  • Seite 243: Störungen Beheben

    Störungen beheben de 15 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶...
  • Seite 244 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät gibt keinen ▶ Verwenden Sie mehr Milch. Milchschaum aus. ▶ Prüfen Sie, ob das Milchrohr in die Milch eintaucht. Gerät ist stark verkalkt. ▶ Entkalken Sie das Gerät. Milchsystem saugt Milchsystem ist nicht richtig zusammengesetzt. keine Milch an.
  • Seite 245 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Mahlwerk mahlt keine Kaffeebohnen sind zu ölig und fallen nicht ins Mahl- Bohnen trotz gefülltem werk. Bohnenbehälter. ▶ Klopfen Sie leicht an den Bohnenbehälter. Wechseln Sie die Kaffeesorte. ▶ ▶ Verwenden Sie keine öligen Bohnen. ▶...
  • Seite 246 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Kaffee ist zu sauer. Kaffeesorte ist nicht optimal. ▶ Verwenden Sie eine Kaffeesorte mit einem höheren Anteil an Robusta-Bohnen. Verwenden Sie Bohnen mit einer dunkleren Rös- ▶ tung. Kaffee ist zu bitter. Mahlgrad ist zu fein eingestellt. ▶...
  • Seite 247 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Displayanzeige "Bitte Im Wasserfilter ist Luft. Wassertank füllen." er- Tauchen Sie den Wasserfilter mit der Öffnung nach scheint trotz vollem oben so lange in Wasser, bis keine Luftblasen mehr Wassertank. entweichen. Setzen Sie den Filter wieder ein. Wasserfilter ist alt.
  • Seite 248: Transportieren, Lagern Und Entsorgen

    de Transportieren, Lagern und Entsorgen Die Richtlinie gibt den 16 Transportieren, Rahmen für eine EU-weit Lagern und Entsorgen gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 16.1 Frostschutz aktivieren Schützen Sie Ihr Gerät vor Frostein- 17 Kundendienst wirkung bei dem Transport und der Lagerung. Funktionsrelevante Original-Ersatztei- ACHTUNG! le gemäß...
  • Seite 249: Technische Daten

    Technische Daten de Um Ihre Gerätedaten und die Kun- Die entsprechenden Lizenzinformatio- dendienst-Telefonnummer schnell nen sind auf dem Hausgerät gespei- wiederzufinden, können Sie die Daten chert. Der Zugriff auf die entspre- notieren. chenden Lizenzinformationen ist auch über die Home Connect App mög- lich: „Profil ->...
  • Seite 250 Eine ausführliche RED Konformitäts- erklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): der Produktseite Ihres Geräts bei den max. 100 mW zusätzlichen Dokumenten. 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max. 200 mW UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 252 EN Manufactured by BSH Hausgeräte GmbH under the trademark licence of Siemens AG FR Fabriqué par BSH Hausgeräte GmbH sous la licence de marque de Siemens AG NL Geproduceerd door BSH Hausgeräte GmbH onder de handelsmerklicentie van Siemens AG PL Wyprodukowane przez BSH Hausgeräte GmbH na mocy licencji Siemens AG CS Vyrobeno společností...

Inhaltsverzeichnis