Inbetriebnahme und Betrieb
Ein beim Transport oder bei der Aufstellung beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen. Im Zweifel mit dem
Lieferanten in Verbindung setzen.
Teile des Kältemittelkreislaufes nicht beschädigen. Durch Aufstechen der Rohrleitungen des Verdampfers mit
scharfen Gegenständen, Abknicken der Rohrleitungen oder Abkratzen von Oberflächenbeschichtungen kann
herausspritzendes Kältemittel zu Augenverletzungen führen.
Änderungen und Reparaturen am Gerät dürfen nur von qualifizierten Personen vorgenommen werden.
Anschluss des Gerätes
o
Die elektrischen Anschlussbedingungen müssen mit denen auf dem Typenschild des Kühlgerätes
übereinstimmen.
o
KIRSCH Kühl- und Gefriergeräte sind steckerfertige Geräte und arbeiten mit einer Spannung von
220-240 Volt und mit 50 Hz Wechselspannung. Abweichende Sonderausführungen sind möglich,
Typenschild im Innenraum rechts oben beachten!
o
Über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Erdung anschließen.
o
Absicherung 10 Ampere.
o
KIRSCH Kühl- und Gefriergeräte sind nach Schutzklasse I ausgeführt.
Reinigung
o
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen innen und
außen.
o
Vor dem Reinigen Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
o
Reinigungswasser darf nicht in die elektrischen Bauteile gelangen.
o
Innenbehälter und Innenausstattung mit warmem Wasser und etwas Feinwaschmittel reinigen.
Ungeeignet sind sand- oder säurehaltige Putzmittel bzw. chemische Lösungsmittel.
o
Die Türdichtung nur mit klarem Wasser abwischen und gründlich trockenreiben.
o
Schubfächer und Drahtroste können zum Reinigen entnommen werden.
o
Weiß lackiertes Außengehäuse mit Lackreinigungs- und Pflegemittel behandeln.
o
Damit die Leistung der Kältemaschine nicht durch Staub beeinflusst wird, den Verflüssiger je nach
Staubbefall, jedoch mindestens alle 6 Monate mit einer Bürste oder einem Staubsauger abstauben.
Der Verflüssiger ist ein schwarzer Drahtkörper, der sich je nach Modell an der außenliegenden
Rückwand oder im Maschinenraum befindet.
Wartung
o
KIRSCH Kühl- und Gefriergeräte arbeiten wartungsfrei.
Bitte beachten Sie jedoch den vorhergehenden Punkt „Reinigung".
o
Seite 4