Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS biSynchron Modelle

15 Reinigung des Karts

15 Reinigung des Karts
Zur Reinigung des Fahrwerks und der Bauteile (außer Teile der Bremsanlage) verwenden Sie ein Mittel, das gleichzeitig reinigt, entfettet
und schützt. Nutzen Sie ein Reinigungsmittel, dass die Feuchtigkeit aus den sich drehenden Bauteilen verdrängt.
• Beim Reinigen stets die Bremsanlage schützen.
• Reinigungsmittel auf dem ganzen Kart aufsprühen und einwirken lassen. Mit einem trockenen Lappen das Kart abreiben.
• Monatlich die Seitenkästen auf Verunreinigungen überprüfen (Gummiabrieb, Staub), hier auch zwischen den Zellen mit Druckluft oder
Sauger reinigen, um eine ausreichende Kühlung aufrecht zu erhalten.
Achtung
Das Kart muss regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, gereinigt werden. Hierdurch lassen sich defekte Bauteile und
lose Schraubverbindungen schneller erkennen. Das Nutzen von Hochdruckreinern kann Teile am Kart schwer beschädigen
(z.B. Dekor, Lager, elektrische- / elektronische Bauteile und den Motor).
Vorsicht
Sollten ölhaltige oder fettige Stoffe auf die Bremsanlage gelangen, kann dies für mehrere Runden eine Schwächung oder gar
Verlust der Bremskraft zur Folge haben.
48
Benutzer- und Wartungshandbuch Stand 2013 • Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sind vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RiMO SiNUS biSynchron

Inhaltsverzeichnis