9 Steuerkasten
Ein Beispiel (Bild): Nimmt das Kart kein Gas an aber alles andere funktioniert einwandfrei, könnte das am Fahrgeber liegen. Um dieses zu
prüfen, soll das Signal mit einem Multimeter (2) gemessen werden, welches vom Fahrgeber zum Controller geleitet wird. An welcher Klemme
gemessen werden soll, ist im Klemmenbelegungsplan zu erkennen. In diesem Fall ist das Klemme 21 (3) (Signal Fahrpotentiometer). Sollte
dort beim Gasgeben keine Spannung anliegen, ist entweder die Kabelverbindung zum Fahrgeber unterbrochen oder der Fahrgeber selbst
defekt.
Vorsicht
Achtung bei rotierenden Teilen
Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS biSynchron Modelle
Im Steuerkasten (1) laufen fast alle Kabel der einzelnen Elektro-
bauteile zusammen, dadurch bietet er dem Mechaniker eine über-
sichtliche Plattform, Messungen zur Fehlersuche durchzuführen.
Außerdem sind dort fast alle Sicherungen leicht
zugänglich untergebracht. Wenn vorhanden, ist das Soundsystem,
ebenfalls geschützt, im Steuerkasten installiert. Die Kabel-
verbindungen im Kasten sind alle durchnummeriert und die
einzelnen Kabel mit Nummern oder Farben gekennzeichnet.
So kann der Mechaniker anhand der Schalt- und Anschlusspläne
aus der Bedienungsanleitung leicht herausfinden, welche
Verbindungen zu welchem Bauteil gehören.
Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS biSynchron Modelle
9 Steuerkasten
33