Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhilfemaßnahme; Bedienung - RiMO SiNUS biSynchron Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
dauert zu lang
Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS biSynchron Modelle
13 Ladegerät
13.3 Störungen und Fehlermeldungen
Konstantspannungsphase
dauert zu lange
5.
(Optional, wenn in
Kennlinietabelle spezifiziert)
LED
Error
Fehlerbezeichnung
Temperatur im Ladegerät zu
40
6.
hoch
Temperatur am Trafo oder
7.
Kühlkörper zu hoch
Batterietemperatur
8.
überschritten
(Optional)
42
9.
Phasenausfall
Benutzer- und Wartungshandbuch Stand 2013 • Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sind vorbehalten
Ist ein Batteriedefekt auszuschließen, kann nach einer ausreichenden
Abkühlphase der Ladevorgang fortgesetzt werden.
-
Batterie defekt (z.B. Zellenschluss)
-
Batterie war tiefentladen:
Ladevorgang neu starten
Tritt der Fehler weiterhin auf: Servicetechniker kontaktieren
Verfahren Sie wie bei Error 4
-
Eine tiefentladene Batterie kann hier jedoch als Fehlerursache
ausgeschlossen werden.
Abhilfemaßnahme
Zu- und Abluftöffnung kontrollieren
-
Die Öffnungen des Ladegerätes müssen frei sein.
Sollten Staubfilter verbaut sein, müssen diese bei Bedarf gereinigt bzw.

5. Bedienung

ersetzt werden.
Aufstellungsort des Ladegerätes so wählen, dass ein ungehinderter
Luftaustausch gewährleistet ist.
Ausreichend Abstand zu anderen Ladegeräten oder Wärmequellen
einhalten.
Zu hohe Umgebungstemperaturen können den Ladebetrieb beeinträchtigen
Lüfterfunktion im Ladebetrieb überprüfen
Sind diese Ursachen auszuschließen, kontaktieren Sie den Servicetechniker
Batterie kontrollieren
-
Ist ein Batteriedefekt auszuschließen, kann nach einer ausreichenden
Abkühlphase der Ladevorgang fortgesetzt werden.
Spannungsversorgung prüfen
-
An der Steckdose messen, ob an allen Phasen die Versorgungsspannung
anliegt. Gegebenenfalls die Netzsicherung in der Verteilung überprüfen.
Controlboard überprüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RiMO SiNUS biSynchron

Inhaltsverzeichnis