5 ACD Controller
5.1 Handhabung
Wichtig ist, beim Befestigen von Kabeln am Controller, die Anzugsmomente (8 Nm) nicht zu überschreiten. Die Kontakte im Controller
könnten ansonsten brechen, was zu kapitalen Schäden führen würde. Es dürfen keine losen Kabelverbindungen vorkommen,
diese führen zu Überhitzung. Die Kabelverbindungen sind regelmäßig (gem. Punkt 17 Wartungspläne) zu prüfen.
An der Status LED (1) kann Folgendes erkannt werden.
- LED leuchtet nicht: Der Controller ist nicht in Betrieb
- LED blinkt langsam (1Hz): Eine Warnung ist aktiviert
Die Parametrierung der Controller (Leistung, Drehzahl) erfolgt durch RiMO-Fachpersonal in Kooperation mit dem Kunden. So kann eine
optimales Motorsetup für den jeweiligen Rundkurs eingestellt werden.
- Der ACD Motorcontroller ist speziell auf die PMS Motoren ausgelegt.
- Er ist robust und Spritzwasser geschützt aufgebaut.
- Er kann den Anforderungen entsprechend frei parametriert werden.
- LED leuchtet dauerhaft: Der Controller ist aktiviert und funktionsfähig
- LED blinkt schnell (10Hz): Ein Fehler liegt an, der Motorstrom wird unterbrochen
Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS biSynchron Modelle
5 ACD Controller
5.1 Handhabung
Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS biSynchron Modelle
19