Temperatur am Trafo oder
7.
Kühlkörper zu hoch
Batterietemperatur
8.
überschritten
(Optional)
9.
Phasenausfall
Problem mit internen
10.
Datenbus
11.
kein Ladestrom
12.
Ladestrom > 104% Sollwert
Ladespannung > 102%
13.
Sollwert
14:
Modul defekt
5.10 Warnhinweise
Warnhinweise führen nicht zur Abschaltung des Ladevorgangs und machen den Benutzer darauf
aufmerksam, dass ein Fehler vorliegt der den Ladevorgang beeinträchtigt. Folgender Warnhinweis kann
auftreten:
LED
Warnhinweis
Zu hohe Umgebungstemperaturen können den Ladebetrieb beeinträchtigen
Lüfterfunktion im Ladebetrieb überprüfen
Sind diese Ursachen auszuschließen, kontaktieren Sie den Servicetechniker
Batterie kontrollieren
-
Ist ein Batteriedefekt auszuschließen, kann nach einer ausreichenden
Abkühlphase der Ladevorgang fortgesetzt werden.
Spannungsversorgung prüfen
-
An der Steckdose messen, ob an allen Phasen die Versorgungsspannung
anliegt. Gegebenenfalls die Netzsicherung in der Verteilung überprüfen.
Controlboard überprüfen
-
Eingangssicherung des Controlboards kontrollieren
Tritt der Fehler weiterhin auf, kontaktieren Sie den Servicetechniker
Hardware- und Regelfehler
-
Um den Fehler zu bestätigen, wiederholen Sie den Ladevorgang.
Tritt der Fehler erneut auf, setzen Sie sich mit dem Servicetechniker in
Verbindung
Leistungsmodul prüfen
-
Bei Ladegeräten mit Display wird das defekte Leistungsmodul angezeigt.
Kontaktieren Sie den Servicetechniker
Verhalten des Ladegerätes
ohne Änderung
Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS biSynchron Modelle
13.3 Störungen und Fehlermeldungen
Abhilfemaßnahme
Verbindung des Temperatursensors
kontrollieren
- Verbindung auf äußere Beschädigung
Zusatzhandbuch für RiMO SiNUS biSynchron Modelle
13 Ladegerät
43