Seite 1
MULTI-PURPOSE TOOL PMFW 280 A1 MULTI-PURPOSE TOOL MULTIFUNKTIONSWERKZEUG Operation and Safety Notes Bedienungs- und Sicherheitshinweise Translation of original operation manual Originalbetriebsanleitung...
Seite 15
Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................Seite 16 Ausstattung ........................Seite 16 Lieferumfang .........................Seite 16 Technische Daten ......................Seite 17 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 1. Arbeitsplatz-Sicherheit .....................Seite 17 2. Elektrische Sicherheit ....................Seite 18 3. Sicherheit von Personen ...................Seite 18 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ..........Seite 19 Gerätespezifische Sicherheitshinweise für das Multifunktionswerkzeug ....Seite 19 Arbeitshinweise ......................Seite 20 Montage...
Lieferumfang Es ist besonders zum randnahen und bündigen Arbeiten geeignet. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungs- 1 Multifunktionswerkzeug PMFW 280 A1 gemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für 1 Tauchsägeblatt aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene 1 Metallsägeblatt Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 3. Sicherheit von Personen Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benut- a) Seien Sie stets aufmerksam, achten Sie zung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle darauf, was Sie tun und gehen Sie mit über das Gerät verlieren.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge g) Wenn Staubabsaug- und -auffangein- werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklem- men sich weniger und sind leichter zu führen. richtungen montiert werden können, g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, vergewissern Sie sich, dass diese Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. angeschlossen sind und richtig ver- wendet werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Montage ½ ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektri- Beachten Sie beim Sägen von Leichtbaustoffen schen Schlages. die gesetzlichen Bestimmungen und Empfeh- ½ lungen der Materialhersteller. Halten Sie die Hände vom Sägebereich ½ fern. Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Es dürfen nur weiche Werkstoffe wie Holz, Bei Kontakt mit dem Sägeblatt besteht Verlet- Gipskarton o.Ä.
IEC 60745-2-4/A1:2008 EN 60745-1:2009 EN 60745-2-4:2009 EN 61000-3-2:2006 EN 61000-3-3:2008 EN ISO 12100-2/A1:2009 Typ / Gerätebezeichnung: Multifunktionswerkzeug PMFW 280 A1 Herstellungsjahr: 10 - 2010 Seriennummer: IAN 56955 Bochum, 31.10.2010 Hans Kompernaß - Geschäftsführer - Technische Änderungen im Sinne der Weiterent- wicklung sind vorbehalten.