Seite 1
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG10499 Version: 10/2023 IAN 437494_2304...
Seite 2
MULTI-PURPOSE TOOL PMFW 310 G4 MULTI-PURPOSE TOOL NARZEDZIE User manual WIELOFUNKCYJNE Translation of the original instructions Instrukcja obsługi Tłumaczenie instrukcji oryginalnej MONITOIMITYÖKALU Käyttöohje MULTIFUNKTIONSWERKZEUG Alkuperäisten ohjeiden käännös Bedienungsanleitung Originalbetriebsanleitung MULTIFUNKTIONSVERKTYG Bruksanvisning Översättning av bruksanvisning i original IAN 437494_2304...
Seite 3
User manual Page Käyttöohje Sivu Bruksanvisning Sidan Instrukcja obsługi Strona DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite...
Seite 119
Liste der verwendeten Piktogramme ....Seite 117 Einleitung ......... . . Seite 118 Bestimmungsgemäße Verwendung .
Seite 120
Liste der verwendeten Piktogramme In dieser Bedienungsanleitung, auf der Verpackung, auf dem Typenschild und auf den Produktkennzeichnungen werden die folgenden Warnhinweise verwendet: Produkt ausschalten und Dieses Symbol weist Netzstecker ziehen, bevor darauf hin, dass bei der Zubehör gewechselt wird Verwendung des Produkts oder wenn das Produkt die Bedienungsanleitung gereinigt oder nicht...
Seite 121
MULTIFUNKTIONSWERKZEUG Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts, im Folgenden nur „Produkt“ genannt. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zu Bedienung, Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Verwendung des Produkts mit dem Produkt und allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 122
Andere Verwendungen oder Veränderungen des Produkts gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie Lebensgefahr, Verletzungen und Beschädigungen führen. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz oder für andere Einsatzbereiche bestimmt.
Seite 123
Teilebeschreibung Abb. A Hauptgriff Lüftungsschlit(Einlass) NetzkabemiNetzstecker Geschwindigkeitsregler Anschluss Überwurfmutter Einsatzwerkzeug-Aufnahme Hebel Lüftungsschlit(Auslass) Ein-/Ausschalter 10 ] Staubanschluss 11 ] Staubabsaugung 12 ] Anschlussschraube 13 ] Tragekoffer 14 ] Abb. B A1 Abstreifer Z52 A1, SS A2 Segmentsägeblatt Z85 C3, HCS A3 Tauchsägeblatt 32 mm, Z32 C3, HCS A4 Tauchsägeblatt 20 mm, Z20 C3, HCS/HSS A5 Sandpapierschleifplatte...
Seite 124
Technische Daten Multifunktionswerkzeug PMFW 310 G4 Modellnummer: HG10499 Nennspannung: 230V ∼, 50Hz Nennleistungsaufnahme: 310W Motordrehzahl: 15000 – 21000 min –1 Oszillationsgeschwindigkeit: 15000 – 21000 min –1 Oszillationswinkel: 3.0° Schutzklasse: Klasse II / Geräuschemissionswerte Die gemessenen Werte wurden in Übereinstimmung mit EN 62841 ermittelt.
Seite 125
WARNUNG! Tragen Sie Gehörschutz! HINWEIS Der angegebene Schwingungsgesamtwert und der angegebene Geräuschemissionswert sind nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Der angegebene Schwingungsgesamtwert und der angegebene Geräuschemissionswert können auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Seite 126
Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Seite 127
Elektrische Sicherheit 1) Der Anschlussstecker des Elektro werkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Ver wenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. 2) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken.
Seite 128
Sicherheit von Personen 1) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Seite 129
7) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, sind diese anzuschließen und richtig zu verwenden. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. 8) Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln für Elektrowerkzeuge hinweg, auch wenn Sie nach vielfachem Gebrauch mit dem Elektrowerkzeug vertraut sind.
Seite 130
5) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Einsatzwerkzeug mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeuges reparieren.
Seite 131
Sicherheitshinweise für Sandpapierschleifer WARNUNG! Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten und Metall können gesundheitsschädlich sein. Blei oder bleihaltige Materialien dürfen nicht bearbeitet werden. Die Berührung oder das Einatmen dieser Stäube kann eine Gefährdung für die Bedienperson oder in der Nähe befindliche Personen darstellen.
Seite 132
Verhalten im Notfall Machen Sie sich anhand dieser Bedienungs anleitung mit der Benutzung dieses Produkts vertraut. Prägen Sie sich die Sicherheitshinweise ein und halten Sie sich unbedingt daran. Dies hilft, Risiken und Gefahren zu vermeiden. Seien Sie bei der Nutzung dieses Produkts immer aufmerksam, damit Sie ...
Seite 133
Einsatz werkzeuge sind nicht im Liefer umfang enthalten (siehe „Lieferumfang“), sondern zeigen die Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts auf. WARNUNG! Verwenden Sie kein Zubehör welches nicht von Parkside empfohlen wurde. Dies kann zu elektrischem Schlag oder Feuer führen. WARNUNG! Produkt ausschalten und Netzstecker ziehen, bevor Zubehör gewechselt wird oder wenn das Produkt gereinigt oder nicht gebraucht wird.
Seite 134
Staubabsaugung anschließen/abnehmen WARNUNG! BRANDGEFAHR! Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen, die durch eine Staubabsaugvorrichtung mit dem Staubsauger verbunden werden können, besteht Brandgefahr! Unter ungünstigen Bedingungen, wie z. B. bei Funkenflug, beim Sandpapierschleifen von Metall oder Metallresten in Holz, kann sich Holzstaub im Staubbeutel des Staubsaugers selbst entzünden.
Seite 135
Drücken Sie den Staubanschluss leicht auf die Staubabsaugung 11 ] 12 ] bis die Staubabsaugung fest mit dem Staubanschluss verbunden ist. Sie können den Staubanschluss in verschiedene Richtungen 11 ] ausrichten, um ihn an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen. Staubabsaugung entfernen Drehen Sie die Anschlussschraube entgegen dem Uhrzeigersinn bis 13 ]...
Seite 136
Segmentsägeblatt (Abb. B, A2) Werkstoffe: Holz Kunststoff Andere weiche Materialien Anwendung: Abgeschnittene Teile Sägen nahe an der Kante Beispiele: Kerben schneiden Abschneiden von Streifen, Rohren oder Profilen mit kleinem Querschnitt Schabmesser (Abb. B, A1) Werkstoffe: Mörtel-/Betonreste ...
Seite 137
Einsatzwerkzeug einsetzen/entnehmen (Abb. D) VORSICHT! VERLETZUNGSRISIKO! Einsatzwerkzeuge können scharf sein und während des Gebrauchs heiß werden. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe, wenn Sie mit Einsatzwerkzeugen hantieren. WARNUNG! Produkt ausschalten und Netzstecker ziehen, bevor Zubehör gewechselt wird oder wenn das Produkt gereinigt oder nicht gebraucht wird.
Seite 138
Einsatzwerkzeug einsetzen (Abb. D) 1. Klappen Sie den Hebel ganz nach oben (180°). Die Überwurfmutter wird angehoben und gibt die Einsatzwerkzeug- Aufnahme frei. 2. Setzen Sie das offene Ende der Einsatzwerkzeuge in die Einsatzwerkzeug-Aufnahme ein. HINWEIS Sie können die Einsatzwerkzeuge in beliebigen Rasterpositionen in die Einsatzwerkzeug-Aufnahme einsetzen (Abb.
Seite 139
HINWEIS Die erforderliche Schwingzahl ist vom Werkstoff und den Arbeitsbedingungen abhängig und kann durch praktischen Versuch ermittelt werden. Die Schwingzahl kann auch während des Betriebs geändert werden. Ein- und Ausschalten VORSICHT! VERLETZUNGSRISIKO! Tragen Sie stets Schutz hand schuhe, wenn Sie mit dem Produkt hantieren oder arbeiten.
Seite 140
Probelauf HINWEIS Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und nach jedem Einsatzwerkzeugwechsel einen Probelauf ohne Belastung durch. Der Probelauf gewährleistet, dass das Einsatzwerkzeug korrekt eingespannt ist und sich während des Betriebs nicht lösen kann. Arbeitshinweise Arbeitsprinzip: Durch den oszillierenden Antrieb schwingt das Einsatzwerkzeug ...
Seite 141
Schleifpapier entfernen: Ziehen Sie das Schleifpapier A6 vom Rand der Sandpapierschleifplatte A5 ab und entfernen Sie es. Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck, um die Lebensdauer der Schleifblätter zu erhöhen. Reinigung und Wartung WARNUNG! Produkt ausschalten und Netzstecker ziehen, bevor Zubehör gewechselt wird oder wenn das Produkt gereinigt oder nicht gebraucht wird.
Seite 142
Wartung Das Produkt ist wartungsfrei. Überprüfen Sie das Produkt und Zubehörteile (z. B. Einsatzwerkzeuge) vor und nach jeder Benutzung auf Verschleiß und Beschädigungen. Tauschen Sie diese gegebenenfalls wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben gegen neue aus. Beachten Sie dabei die technischen Anforderungen (siehe „Technische Daten“).
Seite 143
Transport Schalten Sie das Produkt aus. Transportieren Sie das Produkt im Tragekoffer 14 ] Schützen Sie das Produkt gegen Schläge und starke Vibrationen, die insbesondere beim Transport in Fahrzeugen auftreten. Sichern Sie das Produkt gegen Verrutschen und Kippen. ...
Seite 144
Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern haben Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte. Ihre gesetzlichen Rechte werden in keiner Weise durch unsere unten aufgeführte Garantie eingeschränkt. Die Garantie für dieses Produkt beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Seite 145
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anspruchs zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Hinweise: Halten Sie den Originalkaufbeleg und die Artikelnummer (IAN 437494_2304) als Nachweis für den Kauf bereit. Sie finden die Artikelnummer auf dem Typenschild, einer Gravur auf dem Produkt, der Startseite der Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.