Herunterladen Diese Seite drucken

Stur Pumps OSSI-MIX Einbau- Und Bedienungsanleitungen Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Wechseln Sie das untere Gleitringdichtung aus, sollte Wasser oder
Wasser-Öl-Gemisch in das Statorbett eingedrungen sein. Diese Arbeiten
dürfen nur von Fachpersonal, einer konzessionierten Werkstatt.
Kontrolle der Elektromotorisolierung
Während der Generalrevision sollte die Motorisolierung mit einem 500 V
Megaohmmeter kontrolliert werden. Die Isolierung muss größer als 1
Megaohm sowohl zwischen den verschiedenen Phasen, als auch zwischen
einer Phase und dem Belüfterkörper sein.
Schmierung
Die an den Belüftern montierten Lager sind die gesamte
Lebensdauer hindurch selbstschmierend und benötigen daher
keine
regelmäßige
empfehlenswert, regelmäßig deren Verschleiß zu prüfen. Diese Arbeiten
dürfen nur von Fachpersonal, einer konzessionierten Werkstatt. Lockern
Sie die Öl kappe, lassen Sie das Öl in einen sauberen Behälter fließen und
kontrollieren Sie dieses. Füllen Sie den Öltank mit Isolier öl. Setzen Sie
die Kappe wieder auf; es wird empfohlen, die O-Ring-Dichtung an der
Kappe auszuwechseln, bevor diese wieder aufgesetzt wird. Öl Menge in
den Belüftermotoren Serie OMG, OMG/L sieh s.3.
Kontrolle des Laufrades und des Ansaugdeckels
Wenn das Luftvolumen sich verringert:
- Kontrollieren Sie, dass das Laufrad oder der Ansaugdeckel nicht
verstopft sind und entfernen Sie eventuelle Fremdkörper;
- Wechseln Sie das Laufrad und/oder den Ansaugdeckel und/oder die
Bronzelagerschale des Laufrades. Sollten diese beschädigt sein, wenden
Sie sich an eine konzessionierte Werkstatt.
Lufteintrittkontrolle
Kontrollieren Sie, dass das Lufteintrittrohr nicht verstopft oder beschädigt
ist. Beide Probleme können eine Motorüberlastung verursachen.
Vergewissern Sie sich, dass das Regulierventil, so installiert, in gutem
Zustand ist. Vergewissern Sie sich, dass der Dämpfer, so installiert,
staubfrei ist und waschen Sie diesen, wenn er durch Staub verstopft ist.
Alle beschriebenen Kontrollen müssen regelmäßig durchgeführt werden,
um die Lebensdauer des Belüfters zu verlängern.
6.4 BETRIEBSSTILLSTAND
Lesen Sie in Kapitel "Lagerung und Handling" nach.
7. AUSSERBETRIEBNAHME UND DEMONTAGE
Bei der Maschinendemontage muss der Bediener die Phasen der
Außerbetriebnahme und den Abbau unter strenger Beachtung der
lokalen Umwelt- und Entsorgungsbestimmungen vornehmen.
Dieses Produkt fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie
2012/19/EU betreffend den Umgang mit Abfällen von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten. Das Gerät darf nicht über den
Siedlungsmüll entsorgt werden, da es aus unterschiedlichen
Materialien besteht, die in dafür vorgesehenen Einrichtungen
entsorgt warden können. Informieren Sie sich bei der Behörde
Ihres
Wohnortes
über
den
Entsorgungsstellen, die das
anschließenden Recycling entgegennehmen. Das Produkt ist potenziell
nicht gefährlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt, da es
keine schädlichen Substanzen gemäß der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS)
enthält. Wenn es jedoch in der Umwelt hinterlassen wird, führt dies zu
negativen Auswirkungen auf das Ökosystem. Lesen Sie vor der
erstmaligen Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch. Wir empfehlen Ihnen das Produkt nur für den angegebenen Zweck
zu verwenden, da andernfalls bei unsachgemäßer Verwendung die Gefahr
eines Stromschlags besteht. Das Symbol des durchgestrichenen
Mülleimers, das sich an der Etikette am Gerät befindet, weist darauf hin,
dass dieses Produkt der Verordnung für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten entspricht. Das Hinterlassen des Geräts in der
Umwelt oder die unsachgemäße Entsorgung des Geräts wird rechtlich
verfolgt.
8. URSACHEN VON BETRIEBSSTÖRUNGEN
Störungen
Mögliche Ursachen
1.
Der
1.1 Der Wahlschalter ist
Belüfter
auf OFF gestellt.
startet nicht.
1.2 Der Motor wird
nicht
mit
versorgt.
1.3
Die Zustimmung
durch die automatischen
Kontrollvorrichtungen
(Niveauschalter,
Ampere -Thermoschutz,
etc) wird nicht gegeben.
2.
Der 2.1
Nicht
Schmierung.
Es
ist
aber
Standort
von
umweltfreundlichen
Produkt zur
Entsorgung
und
Behebung
1.1
Stellen
Sie
Wahlschalter auf ON.
1.2
Kontrollieren
Sie
Strom
Unversehrtheit
Elektroanlage.
Kontrollieren
Sie, ob die Anlage gespeist
wird.
1.3
Warten
Sie,
entsprechenden Bedingungen
wieder gegeben sind oder
prüfen
Sie
Funktionstüchtigkeit
Automatikbetriebe.
alle 2.1
Kontrollieren
Sie
Überlastungsr
elaisschalter
oder
der
Amperemeter-
Thermoschutz
wird während
des
Betriebs
ausgelöst.
trotzdem
zum
3.
Der
Belüfter bleibt
nicht
automatisch
stehen.
4.
Der
Belüfter
verteilt
eindeutig
zu
wenig Luft.
den
5.
Der
die
Belüfter
der
arbeitet
geräuschvoll
und vibriert.
bis
die
die
der
die
15
de
« Übersetzung der Originalbetriebsanleitung »
Motorphasen sind mit
Unversehrtheit
genügend
Spannung
Elektroanlage.
versorgt.
Sie die Zufuhrspannung.
2.2 Die Stromaufnahme
2.2 Kontrollieren Sie eine
ist
in
den
Phasen
eventuelle
unausgewogen.
Phasenunausgewogenheit
2.3 Der Motor dreht
gemäß
"Stromanschlüsse"
sich in der falschen
Richtung.
beschriebenen
2.4
Der
Vorgangsweisen. Schicken Sie
Überlastungsrelaisschalt
gegebenenfalls den Belüfter an
er ist falsch geeicht.
den
2.5 Die Zufuhrspannung
Kundendienst.
entspricht nicht der des
2.3 Kehren Sie zwei der drei
Belüfters.
Phasen um.
2.6 Der Belüfter dreht
2.4
sich
aufgrund
von
geeichte mit der auf dem
Reibungspunkten nicht
Typenschild
frei.
ausgewiesenen Amperestärke.
2.7
Die
2.5 Wechseln Sie den Belüfter
belüftete/gemischte
oder die Stromstärke.
Flüssigkeit ist zu zäh-
2.6
Kontrollieren
und/oder dickflüssig.
hydraulischen
2.8 Die Temperatur der
gemäß
"Wartung"
Sicherungstafel ist zu
hoch.
Vorgangsweise. Schicken Sie
2.9 Die Temperatur des
gegebenenfalls den Belüfter an
Elektromotors
ist zu
den
hoch.
Kundendienst.
2.10
Die
2.7 Prüfen Sie die Einstellung
Motorwicklungen
des Belüfters.
wurden
durch
2.8 Prüfen Sie, dass die
Flüssigkeit beschädigt.
Relaisschalter
kompensierte
Umgebungstemperatur gestellt
sind.
Sicherungstafel vor Sonne und
Hitze.
2.9
Verkrustungen
Motorkühloberfläche.
-Prüfen Sie die Einstellung des
Belüfters wegen: - zu hoher
Flüssigkeitstemperatur
-kontinuierlich zu niedrigem
Stand der Flüssigkeit, die den
Motor nicht bedeckt.
2.10 Prüfen Sie gemäß der in
Paragraph
angegebenen
und schicken Sie den Belüfter
gegebenenfalls
konzessionierten
Kundendienst.
3.1
Die Zustimmung
3.1 Siehe 1.3
durch die automatischen
Kontrollvorrichtungen
(Niveauschalter,
Thermoschalter,
etc)
wird nicht gegeben.
4.1 Der Motor dreht
4.1 Kehren Sie zwei der drei
sich in der falschen
Phasen um.
Richtung.
4.2
Kontrollieren
4.2 Der Belüfter ist
Belüfterhydraulik
verschlissen.
gemäß
"Wartung"
4.3 Der Belüfter ist zum
Teil verstopft.
Vorgangsweise.
4.3 Entfernen Sie eventuelle
Verstopfungen.
5.1 Die Anlage wurde
5.1 Siehe 4.1
falsch installiert.
5.2 Siehe 4.2
5.2 Starker Verschleiß
5.3 Lung des Belüfters.
der Hydraulik.
5.3
Die
Flüssigkeit
enthält
zu
viele
Festteilchen.
der
Kontrollieren
der
in
Paragraph
konzessionierten
Vergleichen
Sie
die
des
Belüfters
Sie
die
Bedingungen
der
in
Paragraph
angegebenen
konzessionierten
auf
Schützen
Sie
die
Entfernen
Sie
auf
der
"Wartung"
Vorgangsweise
an
den
Sie
die
der
in
Paragraph
angegebenen

Werbung

loading