Herunterladen Diese Seite drucken

CleanSpace 2 Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Wichtige Sicherheitsinformationen
Verwenden Sie dieses Atemschutzgerät ausschließlich gemäß der Anleitungen in diesem Benutzerhandbuch.
Nehmen Sie niemals Änderungen oder Modifikationen an diesem Produkt vor.
Nehmen Sie das Atemschutzgerät niemals ab, bevor Sie einen kontaminierten Bereich verlassen haben.
Dieses Atemschutzgerät DIENT NICHT ZUM SCHUTZ IHRER AUGEN. In Umgebungen, die zur
Augenreizung oder Augenschädigung führen, ist eine separate Schutzbrille zu tragen.
Verwenden Sie Ihr Atemschutzgerät nur mit von CleanSpace2 zugelassenen Teilen und Zubehör.
Dieses Atemschutzgerät ist nur dann wirksam, wenn die Stromzufuhr eingeschaltet ist und das Gerät in
normalem Betrieb läuft.
Verwenden Sie das CleanSpace2
Adapter.
Verwenden Sie das Gerät niemals in Umgebungen, deren Schadstoffkonzentrationen in der Luft höher
als für das Atemschutzgerät gemäß seiner technischen Spezifikationen zugelassen sind.
Verwenden Sie Ihr Atemschutzgerät niemals in Umgebungen, von denen nicht bekannt ist, welche
Schadstoffe sich dort aufhalten oder wenn die Schadstoffkonzentrationen in der Umgebungsluft
unbekannt sind oder wenn nicht bekannt ist, ob oder inwieweit die Schadstoffkonzentration den
Referenzwert IDLH (Immediately Dangerous to Life or Health) übersteigt, das heißt, ob eine Person
schweren oder bleibenden Schaden davonträgt.
Das Gerät darf weder in sauerstoffarmen noch in sauerstoffangereicherten Umgebungen verwendet
werden. Das Gleiche gilt für entzündliche und explosive Umgebungen.
Das Gerät darf nur von für die Benutzung geschultem Personal verwendet werden.
Die Filter müssen regelmäßig erneuert und ausgetauscht werden. Wie oft die Filter ausgetauscht werden
müssen, ist von der Intensität des Gebrauchs und der Schadstoffsituation abhängig.
Verwenden Sie dieses Atemschutzgerät nicht als sogenannte Fluchtmaske. Staatliche Bestimmungen
und Auflagen können unter Umständen den Einsatz bestimmter Filter entsprechend ihrer Filterklasse
und der dabei verwendeten Maske für diese Zwecke untersagen.
VERLASSEN SIE EINE KONTAMINIERTE UMGEBUNG UNVERZÜGLICH, WENN:
Die Warnlämpchen am Atemschutzgerät aufleuchten oder ein akustischer Alarm für niedrigen
Batteriestand oder verstopfte Filter ertönt
Ein Teil des Atemschutzgeräts beschädigt wurde
Der Luftstrom in der Maske schwächer wird oder abbricht
Das Atmen schwierig wird oder Sie einen Widerstand verspüren
Ihnen schwindlig wird oder Ihre Atemwege gereizt sind
Sie Luftverunreinigungen schmecken oder riechen können
Ihr CleanSpace2
Atemschutzgerät kann unter den folgenden atmosphärischen Bedingungen verwendet werden:
Temperaturbereich: -10°C bis 45°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 10% bis 95% (nicht-kondensierend)
Das CleanSpace2
Atemschutzgerät stellt seine Funktion ein, sobald die Innentemperatur des Geräts 60°C
überschreitet.
Wurde das Atemschutzgerät in einer bestimmten Umgebung während der Verwendung mit Substanzen
kontaminiert, die ein spezielles Dekontaminierungsverfahren erfordern, muss das Gerät bis zum Zeitpunkt der
Dekontaminierung in einem geeigneten Behälter aufbewahrt und versiegelt werden.
Bitte das Gehäuse des CleanSpace2
Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden können.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitsinformationen in diesem Bedienerhandbuch und/oder die nicht ordnungsgemäße
Benutzung Ihres CleanSpace2
gesundheitliche Schäden und die Aufhebung Ihres Gewährleistungsanspruchs zur Folge haben.
Atemschutzgerät niemals während des Ladevorgangs über den AC-
Atemschutzgeräts nicht in Einzelteile zerlegen – es enthält keine
Atemschutzgeräts in gefährlichen Umgebungen kann schwerwiegende
28
German

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Paf-0034