Herunterladen Diese Seite drucken

Sym Symphony ST 125i Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

18. Nachwort
18. Nachwort
► Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS wurde entwickelt, um das blockieren der Räder beim Bremsen bei Geradeausfahrten zu
verhindern. Das ABS reguliert automatisch die Bremskraft, wenn die Räder zum blockieren
neigen und sorgt so für eine stabile Lenkung beim Bremsen.
Die Funktion der Bremsanlage ist gleich einer konventionellen Bremsanlage. Der rechte Bremshe-
bel ist für die Vorderradbremse, der linke für die Hinterradbremse.
Obwohl ABS das Blockieren der Räder verhindert, bitte denken Sie an folgende Punkte:
ABS kann nicht alle Straßenverhältnisse, Fehleinschätzungen oder unsachgemäßes Bremsen
kompensieren. Sie müssen das Fahrzeug mit der gleichen Sorgfalt, wie Fahrzeuge ohne ABS
nutzen.
ABS ist nicht dafür ausgelegt, den Bremsweg zu verkürzen. Auf lockeren, unebenen
Untergründen oder Bergab, kann der Anhalteweg des Fahrzeuges mit ABS länger sein als
die eines gleichwertigen Fahrzeuges ohne ABS. Fahren Sie besonders vorsichtig in solchen
Gebieten.
ABS hilft das blockieren der Räder während der Geradeausfahrt zu verhindern, allerdings kann
es nicht den Radschlupf in Kurvenfahrten kontrollieren. Beim fahren in Kurven, Bremsen Sie
vorsichtig und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit vorab.
Das Steuergerät des ABS vergleicht die Raddrehzahl der einzelnen Rädern untereinander. Bei
Verwendung falscher Rad/Reifenkombinationen kann es zu Fehlinformationen des Steuergerä-
tes kommen und evtl. die Funktion des ABS beeinflussen.
!
VORSICHT:
ABS kann nicht vor allen Begebenheiten schützen und ist kein Ersatz für eine sichere Fahr-
praxis. Seien Sie sich über die Funktion des ABS und dessen Grenzen bewusst. Es liegt in
der Verantwortung des Fahrers, die Geschwindigkeit der Fahrweise dem Wetter, Fahrbahn-
und Verkehrsverhältnissen entsprechenden anzupassen.
Unser Unternehmen behält sich jederzeit das Recht technischer oder stilistischer Änderungen vor. Sämtliche Angaben sind
unverbindlich. Druckfehler, Farbfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. In verschiedenen Ländern sind aufgrund gesetzlicher
Besimmungen Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. SYM-Originalersatzteile
gewährleisten Qualität und erhalten die dauerhafte Leistung Ihres Fahrzeugs.
Impressum
BMG Fahrzeughandels-GmbH
Frankenburgerstraße 19
4910 Ried im Innkreis
Kontaktdaten:
Tel.: 0820 820 120
E-Mail: office@bmg-austria.at
Homepage: www.sym-motor.at
Anschrift:
Österreich

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xb12w2-eu