Herunterladen Diese Seite drucken

Patron DIXIE Gebrauchsanweisung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installieren Sie ein 5-Punkte-Paket
Ziehen Sie den mittleren Gurt mit Sitz, Abdeckung, Sitz einzeln heraus. Drücken Sie den 5-Punkt-Gürtelclip. Ste-
cken Sie nun den Kofferraum in das Loch im Sitzkissen. Stellen Sie sicher, dass es nicht verdreht ist. Nimm den
Schultergurt über Schulter und Sitzpolster. Lösen Sie den Klettverschluss an der Rückenlehne und Rückenlehne des
Sitzes. Schließen Sie das Klettband auf der Abdeckung.
Befestigen Sie die Schultergurte unter dem Klettverschlussdeckel an der Rückseite der Rückenlehne.
Kopfstütze einteilig
Setzen Sie das Kind in den Reha-Wagen, um die richtige Höhe der Kopfstütze festzustellen. Nehmen Sie nun das
Kind heraus und fixieren Sie die Kopfstütze an die hintere Seite der Rückenlehne. Nutzen Sie dazu die Gurte mit
Ovalschnallen und Klettverschlüssen.
Aufklappen des Gestells
Stellen Sie das zusammengelegte Gestell auf den Boden. Nehmen Sie die Schutzverschlussabdeckung an den bei-
den Enden des Schiebebügels ab. Stellen Sie sich zwischen die Hinterräder des Kinderwagens (auf der Seite des
Schiebebügels). Setzen Sie die Räder auf und treten Sie auf die Bremse. Nun halten Sie mit Ihrem Fuß leicht die
hintere Radachse, betätigen Sie den Schiebebügel und ziehen Sie diesen nach oben in Ihre Richtung bis die Siche-
rungen hörbar einrasten. Durch das Ziehen an dem Schiebebügel stellen Sie sicher, dass das Fahrgestell richtig
aufgeklappt (verankert) ist.
Das Fahrgestell lässt sich nicht mehr zusammenlegen!
Zusammenlegen des Gestells
Bremsen Sie den Kinderwagen fest. Halten Sie Ihren Fuß leicht auf der hinteren Fußbremse, ziehen Sie den linken
und rechten Entriegelungsmechanismus am Schiebebügel hoch, drehen Sie den rechten nach innen – siehe Pfeil.
Nun legen Sie den Wagen zusammen, indem Sie den Schiebebügel leicht zum Boden drücken. Sichern Sie das
Gestell mit dem Transportriemen. Falls nötig, können Sie die Bremse wieder lösen. Lehnen Sie nie den zusammen-
gelegten Kinderwagen an den Faltmechanismus des Kinderwagens. Dieser könnte dadurch beschädigt werden.
Räder
Aufsetzen: Drücken Sie die mittige Schnellentriegelung der Radnabe, setzen Sie das Rad auf den Achsbolzen, nun
lösen Sie die mittige Schnellentriegelung. Stellen Sie durch kurzes Ziehen am Rad fest, ob es ordnungsgemäß befes-
tigt ist.
Abnehmen: Drücken Sie die mittige Schnellentriegelung der Radnabe. Nun
nehmen Sie das Rad von dem Achsbolzen ab.
Arretierung der Vorderräder
Bewegen Sie den Lenkstopp in die mittige Position, beim Drehen der Gabel wird das Rad automatisch arretiert. Um
die Arretierung zu lösen, heben Sie den Lenkstopp an und bewegen Sie diesen an die Seite.
Feststellbremse
Um den Kinderwagen bremsen, treten Sie den Bremse-Kunststofftritt. Die Bremsen bedürfen einer regelmäßigen
Überprüfung und Pflege. Der Mechanismus muss sauber gemacht und mit Silikon-Schmiermittel eingeschmiert
werden. Der Reiter muss sich immer frei bewegen.
Rückenlehnenverstellung
Die Rückenlehne lässt sich in 4 Positionen einstellen. Falls Sie die Rückenlehne in die Liegeposition bringen wol-
len, entriegeln Sie den Mechanismus zum Verstellen der Rückenlehne in Richtung nach oben, stellen Sie die ge-
wünschte Position ein und lösen Sie den Mechanismus. Durch Drücken an die Rückenlehne nach unten stellen Sie
sicher, dass die Rückenlehne richtig verankert ist (lässt sich nicht mehr verstellen). Möchten Sie die Rückenlehne in
die Sitzposition bringen, wird diese beim Hochheben der Rückenlehne automatisch eingestellt.
Bedienung des Wagens
Einsteigen:
Stellen Sie die Feststellbremse fest. Um das Einsteigen zu erleichtern, ist es ratsam, eine vertrauenswürdige Person
zu bitten, den Wagen zu halten. Nun setzen Sie Ihr Kind in den Sportwagenaufsatz, schließen Sie alle vorhandenen
Fixierungen, bringen Sie den Haltebügel an und verstellen Sie die Fußstütze in die gewünschte Position. Bitte
achten Sie darauf, dass Ihr Kind immer komfortable sitzt/liegt.
Aussteigen:
Stellen Sie die Feststellbremse fest. Um das Aussteigen zu erleichtern, ist es ratsam, eine vertrauenswürdige Person
zu bitten, den Wagen zu halten. Nun öffnen Sie alle vorhandenen Fixierungen und nehmen Sie den Haltebügel ab.
Jetzt nehmen Sie Ihr Kind aus dem Sportwagensitz vorsichtig raus.
Bordsteine und einzelne Stufen bewältigen:
Nach unten – Halten Sie den Schiebebügel fest. Fahren Sie mit dem Vorderrad an den Bordstein heran, durch Drü-
cken des Schiebebügels heben Sie das Vorderrad etwas an, anschließend fahren Sie mit den Hinterrädern langsam
an den Bordstein vor und lassen den Wagen vorsichtig die Borsteinkante herunter.
Nach oben – Halten Sie den Schiebebügel fest, so dass die Stabilität gewährleistet ist. Fahren Sie mit dem Vorder-
rad an den Bordstein heran, durch Drücken des Schiebebügels heben Sie das Vorderrad an und bewältigen sie die
Bordsteinkante. Dann fahren Sie mit den Hinterrädern an den Bordstein und ziehen mit dem Schiebebügel den
Wagen die Bordsteinkante hoch. Bitte mit dem Vorderrad auf keinen Fall an den Bordstein stoßen!
Tragen des Wagens
Überwinden Sie die Hindernisse - wenn möglich - mit Hilfe von einer Rampe oder benutzen Sie einen Fahrstuhl.
15

Werbung

loading