Herunterladen Diese Seite drucken

Patron DIXIE Gebrauchsanweisung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor dem Losfahren stellen Sie sicher, dass das Kind bequem sitzt und Kleidung, Decken etc. sicher befestigt sind,
so dass sie nicht in die Räder kommen können.
Stellen Sie sicher, dass beim Verstellen des Rehawagens das Kind nicht in Kontakt mit beweglichen Teilen
kommt und sich nicht verletzt.
Beim Verstellen der Rückenlehne halten Sie die mit einer Hand fest, um ihre plötzliche Bewegung und Verlet-
zung des Kindes zu vermeiden.
Die Umstellung der Sitzrichtung darf nur dann gemacht werden, wenn das Kind nicht im Rehawagen sitzt und der
Sitz vollkommen leer ist.
Der Kinderwagen darf NICHT als Kindersitz verwendet werden, wenn er in einem Kraftfahrzeug oder Bus fährt,
es sei denn, das Fahrzeug ist dafür ausgerüstet und der Kinderwagen ist gemäß den Anforderungen von ISO 7176
-19 oder zusätzlich ANSI / RESNA WC-4: 2012, Abschnitt 19 Anhang A stoßgeprüft
Der Kinderwagen ist für Fahrt duch Treppe nicht geeignet.
Erlauben Sie dem Kind ohne Hilfe in oder aus dem Rehawagen nicht zu steigen.
Arretieren Sie beim Ein- und Aussteigen immer die Feststellbremsen.
Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile, Haltebügel und Fixationen richtig angebracht und verriegelt sind.
Stellen Sie sich nicht auf die Fußstütze.
Der abgestellte Rehawagen muss immer mit der Feststellbremse arretiert sein.
Die Überwindung des Bordsteins probieren Sie zuerst ohne Kind aus.
Die Begleitperson sollte besonders aufmerksam auf Feuerrisiken achten. Erkunden Sie sich in Gebäuden zuerst
über die Notausgänge und achten Sie auf die dortigen Verhaltensregeln im Brandfall.
Lassen Sie das Kind nicht mit dem Rehawagen spielen oder sich daran hängen. Es konnte sich verletzen.
Fahren Sie mit dem Rehawagen aufmerksam, um die Unfälle infolge der Unaufmerksamkeit zu vermeiden, und
achten Sie darauf, jegliche gefährliche Situationen zu vermeiden.
Überladen Sie den Rehawagen nicht. Beim Überladen des Sitzes, des Schiebers oder Korbes konnte die Stabilität
des Rehawagens beeinträchtigt werden.
Bei der Manipulation seien Sie vorsichtig, um sich selbst oder das Kind nicht zu verletzen.
Überwinden Sie die Hindernisse immer, wenn möglich mit Hilfe einer Rampe oder benutzen Sie einen Fahrstuhl.
Den Rehawagen müssen immer nur zwei Begleitpersonen tragen!
Wenn Sie und Ihr Helfer nicht sicher sind, den Wagen ohne Gefahr tragen zu können, tun Sie das nicht!
Beachten Sie Ihre Sicherheit besonders bei Fahrten auf den Straßen.
Benutzen Sie den Rehawagen nicht bestimmungsfremd zu anderen Zwecken, als vorgesehen.
Benutzen Sie den Rehawagen nicht für mehr Kinder als er konstruiert wurde.
Benutzen Sie nur PATRON—Zubehör, oder ein vom Hersteller zugelassenes Zubehör.
Beachten Sie beim Zusammenfalten des Rehawagens die Anweisungen der Bedienungsanleitung um Beschädi-
gung oder ein Verbiegen des Gestells zu vermeiden. Verbogenes Gestell fährt nicht mehr gerade.
Sollten Sie am Rehawagen einen Mangel feststellen, der einer Sicheren Benutzung hindert (z. B. Gestellschaden,
Risse, abgefallene Teile, Schrauben, sichtbare Schäden), hören Sie unverzüglich mit der Benutzung des Rehawa-
gens auf und kontaktieren Sie Ihren Verkäufer/Rehatechniker.
Hersteller kann keine Verantwortung für die Benutzung von Zubehörteilen von anderen Herstellern übernehmen.
Bei der Handhabung mit dem Rehawagen handeln Sie immer so, das keine Schäden oder Verletzungen am jewei-
ligen Nutzer, Ihnen selbst, oder anderen Personen auftreten können. Hersteller, PATRON Bohemia a.s., ist nicht
verantwortlich für jegliche Verluste oder Schäden, die durch die inkorrekte Handhabung mit dem Rehawagen
verursacht wurden.
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH, GEBRAUCH:
Aufsetzen und Abnehmen des Sportsitzes
Aufsetzen: Setzen Sie beide Befestigungssysteme (Adapter-Kunststofföffnungen) des Sportsitzes auf die Adapter
„clip-A-go" des Befestigungsmechanismus des Gestells von oben auf und üben Sie etwas Druck. Sie hören deutli-
ches Einrasten. Stellen Sie durch kurzes Ziehen nach oben fest, ob die Adapter ordnungsgemäß befestigt sind.
Abnehmen: Drücken Sie beide Knöpfe auf den äußeren Seiten der beiden Adapter gleichzeitig und durch Ziehen
nach oben nehmen Sie den Sportwagensitz ab.
HINWEIS!! Beim Tragen des Sportwagenaufsatzes bitte besonders sorgfältig vorgehen!
Abduktionskeil
Setzen Sie das Kind in den Reha-Wagen, um die richtige Position für den Keil anzupassen. Bevor Sie mit dem
Befestigen beginnen, nehmen Sie das Kind wieder aus dem Reha-Wagen heraus. Suchen Sie das passende Befesti-
gungsloch auf der Sitzfläche. Setzen Sie den Abduktionskeil auf den Sitz ein (die schmalere Seite muss zur Rücken-
lehne gerichtet werden) und sichern Sie ihn mit der Mutter.
Entfernen Sie den Fünfpunktgurt
Öffnen Sie den Fünf-Punkt-Gürtelclip.
Lösen Sie den Klettverschluss an der Rückseite der Rückenlehne unter dem Sitzkissen. Ziehen Sie nun den Gurt
von der Rückseite der Rückenlehne aus der Abdeckung. Zum Schluss den Gurt in den Sitz schieben und nacheinan-
der abdecken.
14

Werbung

loading