Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com Carl Valentin GmbH Postfach 3744 78026 Villingen-Schwenningen Neckarstraße 78 – 86 u. 94 78056 Villingen-Schwenningen Phone +49 (0)7720 9712-0 +49 (0)7720 9712-9901 E-Mail info@carl-valentin.de Internet www.carl-valentin.de Copyright by Carl Valentin GmbH / 7957081.1015...
Seite 5
All manuals and user guides at all-guides.com Kurzanleitung und Hinweise zur Produktsicherheit Deutsch...
Seite 6
Änderungen sind vorbehalten. Kein Teil des Werks darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung von Carl Valentin GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Durch die ständige Weiterentwicklung der Geräte können evtl. Abweichungen zwischen der Dokumentation und dem Gerät auftreten.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Umweltgerechte Entsorgung Betriebsbedingungen Auspacken des Direktdruckwerks Lieferumfang Anschließen des Direktdruckwerks Vorbereitungen zur Inbetriebnahme Druckansteuerung Inbetriebnahme des Direktdruckwerks Transferbandkassette einlegen Print Settings (Druck Initialisierung) Machine Parameters (Maschinen Parameter) Layout Parameters (Layout) Ribbon Save (Optimierung) für kontinuierlichen Modus...
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Bestimmungsgemäße Verwendung Das Direktdruckwerk ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Es kann dennoch bei der Verwendung Gefahr für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Direktdruckwerks und anderer Sachwerte entstehen.
Produkte können daher zukünftig an Carl Valentin GmbH zurückgegeben werden. Die Altgeräte werden daraufhin fachgerecht entsorgt. Die Carl Valentin GmbH nimmt dadurch alle Verpflichtungen im Rahmen der Altgeräteentsorgung rechtzeitig wahr und ermöglicht damit auch weiterhin den reibungslosen Vertrieb der Produkte. Wir können nur frachtfrei zugesandte Geräte zurücknehmen.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Betriebsbedingungen Die Betriebsbedingungen sind Voraussetzungen, die vor Inbetriebnahme und während des Betriebs unserer Geräte erfüllt sein müssen, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Bitte lesen Sie die Betriebsbedingungen aufmerksam durch.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Technische Daten der Netzversorgung Netzspannung und Netzfrequenz: Siehe Typenschild Zulässige Toleranz der Netzspannung: +6% bis −10% vom Nennwert Zulässige Toleranz der Netzfrequenz: +2% bis −2% vom Nennwert Zulässiger Klirrfaktor der Netzspannung: <=5% Entstörmaßnahmen:...
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Installation Datenleitungen Die Datenkabel müssen vollständig geschirmt und mit Metall- oder metallisierten Steckverbindergehäusen versehen sein. Geschirmte Kabel und Steckverbinder sind erforderlich, um Ausstrahlung und Empfang elektrischer Störung zu vermeiden. Zulässige Leitungen Abgeschirmte Leitung: 4 x 2 x 0,14 mm²...
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Auspacken des Direktdruckwerks Direktdruckwerk aus dem Karton heben. Direktdruckwerk auf Transportschäden prüfen. Lieferung auf Vollständigkeit prüfen. Lieferumfang Druckmechanik. Manometer. Pappkern (leer), auf Transferbandaufwicklung vormontiert. ...
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Transferband Kassette einlegen HINWEIS! Da durch elektrostatische Entladung die dünne Beschichtung des Thermodruckkopfes oder andere elektronische Teile beschädigt werden können, sollte das Transferband antistatisch sein. Die Verwendung falscher Materialien kann zu Fehlfunktionen des Druckers führen und die Garantie erlöschen lassen.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Print Settings (Druck Initialisierung) Tastenfolge: Taste: Kontinuierlicher Modus Contrast (Brennstärke): Wertebereich: 10% … 200%. Intermittierender Modus Speed (Geschwindigkeit): Wertebereich: 50 mm/s … 200 mm/s. Contrast (Brennstärke): Wertebereich: 10% … 200%. Taste: Transfer ribbon control (Transferbandüberwachung): Off (Aus): Die Transferbandüberwachung ist deaktiviert.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Kontinuierlicher Modus Intermittierender Modus Taste: Taste: Layouts/cycle (Layouts/Zyklus): Check speed on start (Materialgeschwindigkeit bei Angabe der Druckvorgänge pro Drucklänge. Druckstartsignal prüfen): Wertebereich: 1 … 25 Layouts pro Zyklus. Überprüfung der Materialgeschwindigkeit bei Druckstartsignal.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Ribbon Save (Optimierung) - Kontinuierlicher Modus Tastenfolge: Taste: Mode (Betriebsart): Auswahl der Optimierungsart. Off (Aus): Optimierung aus. Standard (Standard): Maximale Optimierungsleistung. SaveStrt (Startsignal speichern): Keine Startsignalverluste. Speed (Geschwindigkeit): Festlegen der max. Druckgeschwindigkeit.
Seite 18
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Taste: Speed 1 field (Feld 1 Geschwindigkeit): Wenn 0 (Defaultwert) eingestellt ist, hat der Parameter keinen Einfluss auf die Optimierung. Taste: Tension (Spannung): Angabe der Länge, die nach dem Messen des Transferbandes nach vorne transportiert wird.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Ribbon Save (Optimierung) - Intermittierender Modus Tastenfolge: Taste: Mode (Betriebsart): Auswahl der Optimierungsart. Off (Aus): Optimierung aus. Standard (Standard): Maximale Optimierungsleistung. Shift (Versatz): Maximale Ausnutzung des Transferbandes. Mode: Standard Transfer ribbon correction (Transferband Korrektur): 0 mm = Es wird immer soweit zurückgezogen, dass eine optimale Optimierung erreicht wird...
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Device Settings (Geräteparameter) Tastenfolge: Taste: Field handling (Feldverwaltung): Off (Aus): Der gesamte Druckspeicher wird gelöscht. Keep graphic (Grafik erhalten): Eine Grafik bzw. ein TrueType Font wird ein Mal an das Direktdruckwerk übertragen und im druckerinternen Speicher abgelegt. Für den folgenden Druckauftrag werden jetzt nur noch die geänderten Daten an das Direktdruckwerk übertragen.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Taste: Standard layout (Standard Layout): On (Ein): Wird ein Druckauftrag gestartet, ohne vorherige Definition eines Layouts, wird das Standard-Layout (Gerätetyp, Firmware Version, Build Version) gedruckt. Off (Aus): Wird ein Druckauftrag gestartet, ohne vorherige Definition eines Layouts, erscheint eine Fehlermeldung im Display.
über einen beliebigen Port gesendet werden (COM1, LPT, USB, TCP/IP), werden gedruckt. Emulation (Emulation) Tastenfolge: Taste: Protocol (Protokoll): CVPL: Carl Valentin Programming Language ® ZPL: Zebra Programming Language Mit den Tasten das Protokoll auswählen. Taste drücken, um Auswahl zu ®...
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Date & Time (Datum & Uhrzeit) Tastenfolge: Taste: Set date/time (Einstellen von Datum/Uhrzeit): Die obere Zeile des Displays zeigt das aktuelle Datum, die untere Zeile die aktuelle Uhrzeit an. Mit Hilfe der Tasten können Sie in das jeweils nächste Feld gelangen, um die...
P = Pressure: Angabe des Wertes für die Druckluftüberwachung (0 oder 1). R1 = Transferband Aufwickelrolle: (kommt von Dynacode) Angabe für den Zustand der Transferband Aufwickelrolle. 4 Status werden angezeigt (keine Markierung in Lichtschranke, Markierung kommt von rechts, Markierung kommt von links, Markierung vollständig in Lichtschranke).
Seite 25
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Taste: Diagnostic (Diagnose): Taste drücken, um in das Diagnose Menü zu gelangen. Taste: Encoder profiling (Drehgeber Profiling): Die Drehgeber Werte mit Druckstart in Logging Dateien werden auf der CF Card aufgezeichnet. Anhand dieser Daten kann ein grafisches Schaubild der Drehgeberkurve erstellt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Main Menu (Grundmenü) Nach Einschalten des Direktdruckwerks ist folgende Anzeige auf dem Display zu sehen: Erste Zeile = Grundmenü Zweite Zeile = aktuelles Datum und Uhrzeit Taste: Zweite Zeile = Versionsnummer der Firmware...
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode CF Card (CF Karte) Select layout (Layout auswählen) Tastenfolge: Tasten drücken, um das gewünschte Layout im STANDARD Verzeichnis auszuwählen. Taste drücken, um das Layout auszuwählen. Anzahl der Layouts, die gedruckt werden sollen, auswählen.
Seite 28
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Delete file (Datei löschen) Tastenfolge: Verzeichnis bzw. Layout auswählen das gelöscht werden soll. Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Format CF card (CF Karte formatieren) Tastenfolge: Taste: Taste drücken, um das zu formatierende Laufwerk auszuwählen.
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Reinigung und Wartung GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! Vor allen Wartungsarbeiten Direktdruckwerk vom Stromnetz trennen. Druckkopf reinigen HINWEIS! Für die Reinigung des Geräts sind persönliche Schutzeinrichtungen wie Schutzbrille und Handschuhe empfehlenswert. Während des Drucks kommt es zu Verunreinigungen am Druckkopf z.B. durch Farbpartikel des Transferbandes. Deshalb ist es sinnvoll und notwendig, den Druckkopf in gewissen Zeitabständen, abhängig von Betriebsstunden und Umgebungseinflüssen...
All manuals and user guides at all-guides.com Dynacode Winkeleinstellung (intermittierender Modus) Der Einbauwinkel des Druckkopfes beträgt standardmäßig 26° zur Duckfläche. Fertigungstoleranzen des Druckkopfes und der Mechanik können jedoch einen anderen Winkel erforderlich machen. VORSICHT! Beschädigung des Druckkopfs durch ungleiche Abnutzung! Größerer Verschleiß...
Seite 202
All manuals and user guides at all-guides.com Carl Valentin GmbH Neckarstraße 78 – 86 u. 94 . D-78056 Villingen-Schwenningen Phone +49 (0)7720 9712-0 . Fax +49 (0)7720 9712-9901 info@carl-valentin.de . www.carl-valentin.de...