Scannen mit ScanPotter V2.0 oder aktueller
1. Legen Sie das zu scannende Dokument auf die Glasfläche des Scanners.
2. Starten Sie ScanPotter.
Rufen Sie den Finder auf Ihrem Mac auf und klicken Sie in der Seitenleiste
auf Programme. Suchen Sie das ScanPotter-Symbol und klicken Sie es
doppelt an, um die Software zu starten.
Nach dem Start von ScanPotter befindet sich das ScanPotter-Menü oben
links auf Ihrem Desktop.
3. Geben Sie Ihre Scanparameter in der Rubrik Scaneinstellungen ein.
a)
Wählen Sie Aufsichtvorlage im Optionenmenü Scanquelle.
b)
Wählen Sie den gewünschten Farbtyp im Optionenmenü Farbtyp:
–
Wählen Sie Farbe für einen Scan in Farbe.
–
Wählen Sie Graustufe für einen Graustufenscan.
–
Wählen Sie Schwarzweiß für einen Schwarzweißscan.
c)
Wählen Sie die gewünschte Ausgabeauflösung im Optionenmenü
Auflösung.
d)
Wählen Sie die gewünschten Maße als Scangröße im Optionenmenü
Scanrahmen. Oder klicken Sie auf der Oberfläche auf Autom.
Zuschneiden,, um die Bildgröße automatisch zu erkennen und
entsprechend zuzuschneiden.
4. Klicken Sie auf Vorschau, um einen vorläufigen Scan vom ganzen Bild im
Vorschaufenster zu erhalten.
5. Ziehen Sie ggf. an einer Ecke des Scanrahmens (mit gepunkteten Linien
umrandet), um den gewünschten Scanbereich neu festzulegen.
6. Korrigieren und verbessern Sie ggf. die Bildqualität mit den Werkzeugen zur
Bildkorrektur.
7. Legen Sie ggf. die Dateiattribute für das gescannte Bild mit den Optionen in
der Rubrik Einstellungen für Dateispeicherung fest.
8. Klicken Sie auf Einlesen, um zu scannen.
Abschließend wird das gescannte Bild automatisch in dem von Ihnen
zugewiesenen Ordner gespeichert.
9. Klicken Sie auf Im Finder zeigen und wählen Sie das gescannte Bild im
geöffneten Order zur Ansicht aus.
XT3500-Benutzerhandbuch
31