Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumente Automatisch Scannen - Microtek XT3500 Benutzerhandbuch

Dokumentbildscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokumente automatisch scannen

Dieser Scanvorgang erläutert Benutzern die Ausführung eines automatischen
Scans mit der Funktion Autom. Papiererkennung. Dies funktioniert nur, wenn der
Scanner mit einem Sensor zur Papiererkennung ausgestattet ist.
1. Starten Sie ScanWizard DI als eigenständiges Programm, indem Sie das
2. Folgen Sie den Abläufen (Schritte 3 bis 8) für »Dokumente scannen«, um die
3. Klicken Sie auf OK, um die Scaneinrichtung zu schließen und zum
4. Klicken Sie im Hauptfenster auf Dateiname, um ein
5. Führen Sie einen automatischen Scan zum ersten
6. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Normalscan, um den automatischen
26
XT3500-Benutzerhandbuch
ScanWizard DI-Symbol auf dem Desktop anklicken.
gewünschten Scaneinstellungen im Fenster festzulegen.
Hauptfenster von ScanWizard DI zurückzukehren.
Dateiformat für die Bildscans zu wählen.
Möchten Sie alle gescannten Seiten Ihres Dokuments
in einer Datei abspeichern, dann wählen Sie im
Drop-Down-Menü bitte »Mehrere PDF-Seiten« oder
»Mehrere TIFF-Seiten«.
Mal mit der Funktion Autom. Papiererkennung aus,
aktivieren Sie sie anhand folgender Schritte.
Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol neben der Schaltfläche Normalscan
a)
(Standard), um die Menüoptionen für Scanmodus anzuzeigen.
b)
Setzen Sie den Cursor auf »Autom. Papiererkennung« und wählen
Sie diese Option durch Anklicken aus. Hiernach wird die ausgewählte
Funktion hervorgehoben und aktiviert.
Pfeil-Symbol
Scan zu starten.
a)
Wurde Normalscan angeklickt, blendet sich das Fenster »Autom.
Papiererkennung« ein. Mit Schiebereglern erhöhen/verringern
Sie ggf. den Wert der Benutzereinstellungen für die Optionen
»Papierempfindlichkeit« und »Automatischen Scan stoppen nach ...«.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis