• Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn es in Be- trieb oder in der Abkühlphase ist. Berührbare Teile sind heiss. • Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, emp- fehlen wir, diese einzuschalten. • Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen. www.zanussi.com...
• Die Wartungs- oder Reparaturarbeiten, bei denen die Abde- ckung, die vor der Strahlungsenergie der Mikrowellen schützt, entfernt werden muss, dürfen nur von Fachpersonal durchge- führt werden. • Erwärmen Sie keine Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel in geschlossenen Behältern. Sie könnten explodieren. • Verwenden Sie nur mikrowellengeeignete Kochutensilien. www.zanussi.com...
Seite 45
Geräts auswirken und zu gefährlichen Situatio- nen führen. • Die Oberflächen des Geräts können während des Betriebs sehr heiß werden. • Die Mikrowelle darf nicht in einem Einbauküchenschrank instal- liert werden, es sei denn, sie wurde in einem Einbauschrank ge- testet. www.zanussi.com...
Elektrofachkraft. Reinigung und Pflege • Wird das Gerät über ein Verlängerungska- Warnung! Es besteht die Gefahr von bel an der Steckdose angeschlossen, stel- Verletzungen, Bränden und Geräteausfall. len Sie sicher, dass das Kabel geerdet ist. www.zanussi.com...
Glasteller und Rollenführung Beim Zubereiten von Speisen verwenden Sie stets das Drehteller-Set. Vor der ersten Inbetriebnahme • Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Ge- Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. brauch. Erste Reinigung • Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät. www.zanussi.com...
Erhitzen zu Rissen im hen. Kochgeschirr führen kann. • Vor der Zubereitung Aluminiumverpackun- • Der Glasteller ist eine Unterlage zum Erhit- gen, Metallbehälter etc. von den Lebensmit- zen von Speisen und Flüssigkeiten. Er ist teln entfernen. wichtiger Bestandteil der Mikrowelle. www.zanussi.com...
Seite 49
Bräunungsgeschirr, z. B. Crisp- oder Crunchplatte Fertiggerichte in Verpackungen 1) Ohne Beschichtung/Verzierung aus Silber, Gold, Platin oder Metall 2) Ohne Quarz- oder Metallteile oder metallhaltiger Glasur 3) Die vom Hersteller vorgegebene maximale Temperatur muss unbedingt berücksichtigt werden. X geeignet -- nicht geeignet www.zanussi.com...
Vorsicht! Lebensmittel nicht ohne das steller garen. Drehteller-Set garen. Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät gelieferte Drehteller-Set. Einsetzen des Drehteller-Sets 1. Legen Sie die Rollenführung um die Dreh- spindel. 2. Stellen Sie den Glasteller auf die Rollen- führung. www.zanussi.com...
450 (je 110 Nach der Hälfte der Frikadellen Auftauen 10 – 12 15 – 20 Zeit wenden. Bereits angetaute Stücke teilen und he- Steak Auftauen 5 – 7 10 – 15 rausnehmen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. www.zanussi.com...
Hähnchenbrust Auftauen 15 – 18 15 – 30 anordnen. Hähnchenbrust- Teilen und Teile neu Auftauen 22 – 25 25 – 30 würfel anordnen. Teilen und Teile neu Hähnchenschlegel Auftauen 18 – 22 15 – 30 anordnen. Fisch und Meeresfrüchte www.zanussi.com...
Seite 53
Auftauen 1:30 – 2 1 – 2 Zeit wenden. Nach der Hälfte der Brot, geschnitten Auftauen 3 – 4 1 – 2 Zeit wenden. Nach der Hälfte der Brötchen 4 Brötchen Auftauen 1 –1:30 1 – 2 Zeit wenden. www.zanussi.com...
Seite 54
10 – 12 5 – 10 während des Garvor- gangs mehrmals wenden. Geflügel Speise Gewicht Leistungs- Dauer Standzeit Bemerkungen einstellung (Min.) (Min) Abgedeckt garen. Das Lebensmittel Hähnchen, ganz Hoch 16 – 24 5 – 10 während des Garvor- gangs mehrmals wenden. www.zanussi.com...
5 – 10 während des Garvor- gangs mehrmals wenden. Gemüse, frisch Speise Gewicht Leistungs- Dauer Standzeit Bemerkungen einstellung (Min.) (Min) Abgedeckt garen. 4 – 6 Beim Garen und nach Brokkoli Hoch 2 – 3 7 – 9 dem Garen einmal umrühren. www.zanussi.com...
Seite 56
Abgedeckt ga- Zwiebeln Hoch 4 – 6 2 – 3 ren. Beim Garen und nach dem Garen ein- mal umrühren. Abgedeckt garen. Beim Garen und nach Pfeffer Hoch 5 – 7 2 – 3 dem Garen einmal umrühren. www.zanussi.com...
Seite 57
Beim Garen und Mais) nach dem Garen ein- mal umrühren. 15 ml Wasser zuge- ben. Abgedeckt ga- Buntes Gemüse Hoch 6 – 8 2 – 3 ren. Beim Garen und (Chinesische Art) nach dem Garen ein- mal umrühren. www.zanussi.com...
Seite 58
2 – 3 4 Tassen 7 –10 Nach der Hälfte der Zeit umrühren. Beim Garen die 1 Tasse 2 – 5 Speise abdecken. Kartoffelpüree Hoch 2 – 3 4 Tassen 8 – 10 Nach der Hälfte der Zeit umrühren. www.zanussi.com...
Omelett wenden und 1 weitere Minute bei • 1 mittlere Zwiebel, gehackt Einstellung "Hoch" weitergaren. • 1 große Karotte – Verweilzeit im Gerät: Insgesamt 4 Minuten • 1 große Kartoffel, gehackt • 800 g Tomaten aus der Dose, gehackt www.zanussi.com...
Seite 60
Dann Soße über die Hähnchenbrüste Zutaten: gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei Ein- • 1 Esslöffel Sonnenblumenöl stellung "Hoch" 12 – 14 Minuten lang garen. Die Hähnchenbrüste verlagern und beim Ga- • 2 Esslöffel Sojasauce ren zweimal mit der Soße beträufeln. www.zanussi.com...
Seite 61
über die Konfitüre. Der Bindepunkt ist er- reicht, wenn die Oberfläche dabei Falten auf- wirft. Hackfleisch, pikant – Verweilzeit im Gerät: Insgesamt 37 – 43 Mi- Zutaten: nuten • 1 kleine Zwiebel, gehackt • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt • 1 Teelöffel Öl www.zanussi.com...
Sicherung überprüfen. Falls die Si- überhaupt nicht. hat ausgelöst. cherung öfter als einmal auslöst, wenden Sie sich an eine Elektrofach- kraft. Das Gerät funktioniert Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Vergewissern Sie sich, dass die Tür überhaupt nicht. nicht blockiert ist. www.zanussi.com...
• Das Gerät vor Dampf, heißer Luft oder stecker geliefert. Wasserspritzern schützen. Vorsicht! Die Mindesteinbauhöhe • Wird das Gerät bei kaltem Wetter transpor- beträgt 85 cm. tiert, schalten Sie es nicht sofort nach der Montage ein. Warten Sie, bis es seine Tem- www.zanussi.com...
Gesundheitsschutz elektrische und das Verpackungsmaterial über die dafür vor- elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte gesehenen Behälter Ihres Abfallentsorgungs- mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. unternehmens. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. www.zanussi.com...