Herunterladen Diese Seite drucken

Workers best WB 600 PS Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Staubabsaugung
Die Pendelstichsäge ist mit einem Spanabsaugsstutzen ausgestattet, an dem Sie einen
Allzwecksauger oder Haushaltsstaubsauger anschließen können. Die Absaugung erfolgt
direkt vom Sägeblatt durch den Absaugkanal in den Staubsauger. Vor dem Sägeblatt
wird durch einen transparenten Abdeckschutz eine Kammer gebildet, die kontinuierlich
freigesaugt wird. Vorteile der Absaugung: freie Sicht auf die Schnittstelle, sauberer
Arbeitsplatz und sägestaubfreie Atemluft.
Inbetriebnahme
• Schalten Sie die Stichsäge ein und setzen Sie den Sägeschuh auf das Werkstück.
• Bewegen Sie die Säge langsam auf der zuvor angezeichneten Sägekante und führen
Sie die Stichsäge langsam nach vor.
• Drücken Sie die Stichsäge fest auf das Werkstück. Ansonsten könnte die Stichsäge
vibrieren und das Sägeblatt brechen.
Einfallsägen
Wenn die Säge nicht an der Seite des zu sägenden Werkstückes angesetzt wird oder wenn
kein Loch gebohrt wurde, müssen Sie "Einfallsägen". Das geschieht folgendermaßen:
• Setzen Sie die Stichsäge mit der abgerundeten Vorderseite des Sägeschuhs an.
• Schalten sie die Stichsäge ein und lassen Sie das Sägeblatt langsam nach unten
gleiten, bis dieses das Werkstück berührt.
• Überlassen Sie jetzt der Säge die Arbeit und lassen Sie das Sägeblatt langsam in das
Werkstück hineinsägen.
• Wenn Sie durch das Werkstück eingesägt haben, können Sie mit der Stichsäge wieder
in normaler Position weitersägen.
Für diese Art des Sägens können Sie auch zuerst mit einem Bohrer, (der für das Sägeblatt
der Stichsäge groß genug ist), ein Loch bohren. Anschließend handeln Sie entsprechend
der obengenannten Schritte.
Wartung
Vor Wartung und Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Verwenden Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten für die Reinigung von
elektrischen Teilen der Säge.
• Halten Sie den Sägeschuh immer sauber, so dass beim Sägen keine Ungenauigkeiten
entstehen können.
• Halten Sie die Außenseite der Säge sauber, so dass alle Teile immer genau und
verschleißfrei bewegt werden können.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze des Motors sauber, so dass der Motor nicht überhitzt
werden kann.
• Wenn sich die Kohlebürsten abgenutzt haben, schaltet sich die Stichsäge selbstständig
aus. In diesem Fall bringen Sie die Stichsäge zu Ihrem "Workers Best" Vertragshändler.
• Schmieren Sie die Führungsrolle regelmäßig.
1247870_Stichsä g e_WB 600 PS_BDA.indd 8
1247870_Stichsä g e_WB 600 PS_BDA.indd 8
8
18.01.21 09:38
18.01.21 09:38

Werbung

loading