Herunterladen Diese Seite drucken

Workers best WB 600 PS Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verstellen des Sägeschuhs
G
• Lösen Sie die beiden Inbusschrauben (G) des Sägeschuhs mit Hilfe des mitgelieferten
Inbusschlüssels.
• Bewegen Sie den Sägeschuh nach hinten (H).
• Verstellen Sie den Sägeschuh nach links oder rechts (I) in den gewünschten Säge-
winkel von maximal 0-45°.
• Sie können den eingestellten Winkel von der Gradskala (J), welche sich auf dem
Sägeschuh befindet, ablesen.
• Bewegen Sie den Sägeschuh wieder nach vorne (K) bis der Sägeschuh in die vorgege-
bene Markierung einrastet.
• Befestigen Sie den Sägeschuh wieder mit den beiden Inbusschrauben (G).
Bedienung des Schalters
• Der Ein-/Ausschalter (3) befindet sich am Handgriff der Stichsäge.
• Der Schalter kann mit dem Fixierknopf (2) an der Seite der Stichsäge fixiert
werden. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter und anschließend den Fixierknopf. Das
Gerät läuft jetzt auf Dauerbetrieb. Durch erneutes Drücken des Ein-/Ausschalter wird
die Fixierung gelöst.
• Die Hubzahl kann mit dem Stellrad (4) von 800-3000 min. geregelt werden. Dieses
Stellrad ist mit Nummern versehen. Je höher die Nummer, desto höher die Hubzahl.
Einstellen des Pendelhub
Das Sägeblatt kann zwei Bewegungen ausführen, mit oder ohne Pendelbewegung. Die
Pendelung verteilt durch die elliptische Bahn den Druck auf den gesamten Sägeweg und
sorgt so für einen schnelleren Sägefortschritt.
Das Gerät benötigt weniger Vorschub und läuft sozusagen wie von selbst. Gleichzeitig
vermindert die Pendelung die Reibungswärme am Sägeblatt und erhöht dadurch
dessen Lebenserwartung.
Die Pendelbewegung kann mehrstufig reguliert werden. Ohne Pendelung (Stufe 0)
wird in dünnen Werkstoffen und Metall gesägt. Die Stufen eins bis drei werden zum
schnelleren Sägen in Holz oder Kunststoff verwendet.
1247870_Stichsä g e_WB 600 PS_BDA.indd 7
1247870_Stichsä g e_WB 600 PS_BDA.indd 7
J
G
H
K
I
7
18.01.21 09:38
18.01.21 09:38

Werbung

loading