Inhaltsverzeichnis Sicherheit ....................4 Allgemeine Sicherheitshinweise ......4 Empfehlungen ............5 Verantwortlichkeiten ..........6 1.3.1 Pflichten des Herstellers .........6 1.3.2 Pflichten des Installateurs ........6 1.3.3 Pflichten des Benutzers ..........7 Über diese Anleitung .................8 Benutzte Symbole ..........8 Abkürzungen ............8 Technische Daten ..................9 Zertifizierungen .............9 Technische Daten ..........9 Produktbeschreibung ................11 Funktionsprinzip ..........11 4.1.1...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Betrieb .......................18 Inbetriebnahme des Heizkessels ......18 Ausschalten der Anlage ........18 Frostschutzfunktion ...........19 Einstellungen ....................20 Anzeige der gemessenen Werte ......20 Änderung der Einstellungen ......21 6.2.1 Einstellen der Temperatur-Sollwerte .....21 6.2.2 Betriebsart auswählen ...........22 6.2.3 Warmwasserproduktion erzwingen .......23 6.2.4 Einstellung des Kontrasts und der Beleuchtung des Displays ..............23 6.2.5 Zeit und Datum einstellen ........24...
Seite 4
Überprüfung und Wartung ..............28 Allgemeine Hinweise ..........28 Regelmäßige Überprüfungen ......28 Befüllung der Anlage ..........29 Entlüftung der Heizung ........31 Entleeren der Anlage ..........33 Bei Störungen ...................34 Anti-Kurzzyklus ...........34 Meldungen (Code des Typs Bxx oder Mxx) ..............34 Fehler (Code des Typs Lxx oder Dxx) ....37 Entsorgung ....................43 Entsorgung/Recycling ........43 Energieeinsparungen ................44...
MCA 35MCA 35/40 MI 1. Sicherheit Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
1. Sicherheit MCA 35MCA 35/40 MI WARNUNG Je nach den Einstellungen des Gerätes: 4 Die Temperatur der Abgasleitungen kann 60 °C übersteigen. 4 Die Temperatur der Heizkörper kann 85 °C erreichen. 4 Die Temperatur des Warmwassers kann 65 °C erreichen. ACHTUNG Das Gerät regelmäßig warten lassen: 4 Für einen sicheren und optimalen Betrieb...
MCA 35MCA 35/40 MI 1. Sicherheit Verantwortlichkeiten 1.3.1. Pflichten des Herstellers Unsere Produkte werden unter Einhaltung der Anforderungen der verschiedenen europäischen geltenden Richtlinien hergestellt. Aus diesem Grund werden sie mit dem [-Kennzeichen und sämtlichen erforderlichen Dokumenten geliefert. Technische Änderungen vorbehalten. Wir können in folgenden Fällen als Hersteller nicht haftbar gemacht werden: 4 Nichteinhalten der Gebrauchsanweisungen für das...
1. Sicherheit MCA 35MCA 35/40 MI 1.3.3. Pflichten des Benutzers Um einen optimalen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, muss der Benutzer folgende Anweisungen beachten: 4 Alle Anweisungen in den mit dem Gerät gelieferten Anleitungen lesen und befolgen. 4 Für die Installation und die erste Inbetriebnahme muss qualifiziertes Fachpersonal beauftragt werden.
MCA 35MCA 35/40 MI 2. Über diese Anleitung Über diese Anleitung Benutzte Symbole In dieser Anleitung werden verschiedene Gefahrenstufen verwendet, um die Aufmerksamkeit auf besondere Hinweise zu lenken. Wir möchten damit die Sicherheit des Benutzers garantieren, helfen jedes Problem zu vermeiden und die korrekte Funktion des Gerätes sicherstellen.
4. Produktbeschreibung MCA 35MCA 35/40 MI Produktbeschreibung Funktionsprinzip 4.1.1. Einstellung Gas/Luft Die Verkleidung des Heizkessels dient gleichzeitig als Luftkasten. Die Luft wird vom Gebläse angesaugt und das Gas am Venturi auf der Einlass-Seite des Gebläses injiziert. Die Drehzahl des Gebläses wird je nach Einstellparametern, angeforderter Wärmeenergie und von den Temperaturfühlern gemessenen Temperaturen geregelt.
4. Produktbeschreibung MCA 35MCA 35/40 MI Schaltfeld 4.3.1. Beschreibung der Tasten AUTO Einstelltaste für die Temperaturen (Heizung, WWE, Schwimmbad) Betriebsartauswahltaste Taste für WW-Abweichung Zugriff zu Fachmannebene vorbehaltenen Parameter Tasten, deren Funktion von vorherigen Auswahlen abhängt Dreh-Einstellknopf: Drehknopf drehen, um durch die Menüs zu blättern oder einen Wert zu ändern Drehknopf drücken, um das ausgewählte Menü...
MCA 35MCA 35/40 MI 4. Produktbeschreibung 4.3.2. Beschreibung des Displays n Tastenfunktionen Zugang zu den verschiedenen Menüs > Zum Blättern durch die Menüs Zum Blättern durch die Parameter Das Symbol wird angezeigt, wenn ein Hilfetext verfügbar < AUTO Zum Anzeigen der Kurve des ausgewählten Parameters Zurücksetzen aller Zeitprogramme Auswahl des Komfortmodus oder Auswahl der zu programmierenden Tage...
4. Produktbeschreibung MCA 35MCA 35/40 MI n Solar (Wenn angeschlossen) Die Solar-Ladepumpe läuft Der obere Teil des Speichers wird auf den Speicher- Sollwert aufgeheizt Der ganze Speicher wird auf den Speicher-Sollwert aufgeheizt < AUTO Der ganze Speicher wird auf den Solarspeicher-Sollwert aufgeheizt Der Speicher wird nicht aufgeladen - Vorhandensein der Solarregelung...
MCA 35MCA 35/40 MI 4. Produktbeschreibung n Anlagendruck Druckanzeige: Das Symbol wird angezeigt, wenn ein Wasserdrucksensor angeschlossen ist. Blinkendes Symbol: Der Wasserdruck ist unzureichend. Dauernd angezeigtes Symbol: Der Wasserdruck ist ausreichend. < AUTO Wasserdruckniveau R : 0,9 - 1,1 bar E: 1,2 - 1,5 bar Z: 1,6 - 1,9 bar A: 2,0 - 2,3 bar...
4. Produktbeschreibung MCA 35MCA 35/40 MI 4.3.3. Navigation in den Menüs 1. Zur Auswahl des gewünschten Niveaus den Drehknopf drehen. 2. Zum Aufrufen des Menüs den Drehknopf drücken. #MESSUNGEN Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste j drücken. #WAHL ZEITPROG. #ZEIT PROGRAMM #EINSTELLUNGEN #ZEIT.
MCA 35MCA 35/40 MI 5. Betrieb Betrieb Inbetriebnahme des Heizkessels 1. Wasserdruck der Anlage, der am Display des Schaltfeldes ausgewiesen ist, prüfen. Wenn der Wasserdruck unter 0,8 bar liegt, muss Wasser nachgefüllt werden. Falls erforderlich, den Wasserstand in der Heizungsanlage nachfüllen (empfohlener Wasserdruck zwischen 1,5 und 2,0 bar).
5. Betrieb MCA 35MCA 35/40 MI Frostschutzfunktion Wenn die Heizwassertemperatur im Heizkessel zu stark absinkt, wird das integrierte Heizkessel-Schutzsystem wirksam. Dieser Schutz arbeitet wie folgt: 4 Wenn die Wassertemperatur unter 7 °C liegt, schaltet sich die Heizungspumpe ein. 4 Wenn die Wassertemperatur unter 4°C liegt, schaltet sich der Heizkessel ein.
MCA 35MCA 35/40 MI 6. Einstellungen Einstellungen Anzeige der gemessenen Werte Die verschiedenen vom Gerät gemessenen Größen werden im Menü #MESSUNGEN angezeigt. 1. Die Ebene Benutzer aufrufen: Die Taste > drücken. 2. Menü #MESSUNGEN auswählen. SONNTAG 11:45 Drehknopf drehen, um durch die Menüs zu blättern oder einen Wert zu ändern.
MCA 35MCA 35/40 MI 6. Einstellungen Menü C Parameter Einstellbereich Beschreibung Werks-Einstellung Gewünschte Raumtemperatur im Tagbetrieb 5 bis 30 °C 20 °C TEMP.TAG C von Kreis C Gewünschte Raumtemperatur im Nachtbetrieb 5 bis 30 °C 16 °C TEMP.NACHT C von Kreis C MCA 35: 10 bis 80 °C Gewünschte Warmwassertemperatur des 55 °C...
6. Einstellungen MCA 35MCA 35/40 MI Menü MODE Parameter Einstellbereich Beschreibung Werks-Einstellung Die Heizung wird abgeschaltet. SOMMER Die Warmwassererwärmung wird weiterhin sichergestellt. Der Generator arbeitet gemäß der Sollwerteinstellung. Alle HAND Pumpen laufen. Möglichkeit zur Sollwerteinstellung durch einfaches Drehen eines Drehknopfs. JA / NEIN An der Fernbedienung ist eine Abweichung des AUTO FORCIEREN...
MCA 35MCA 35/40 MI 6. Einstellungen Benutzer-Ebene - Menü #EINSTELLUNGEN Parameter Einstellbereich Beschreibung Werks-Einstellung Kunden-Einstellung Kontrasteinstellung des Displays. KONTRAST ANZ. Das Display ist tagsüber ständig beleuchtet. ECO BELEUCHT. KOMFORT Das Display ist nach jedem Tastendruck 2 Minuten lang beleuchtet. 6.2.5. Zeit und Datum einstellen 1.
6. Einstellungen MCA 35MCA 35/40 MI 6.2.6. Ein Programm auswählen 1. Die Ebene Benutzer aufrufen: Die Taste > drücken. 2. Menü #WAHL ZEITPROG. auswählen. SONNTAG 11:45 Drehknopf drehen, um durch die Menüs zu blättern oder einen Wert zu ändern. Drehknopf drücken, um das ausgewählte Menü <...
Seite 27
MCA 35MCA 35/40 MI 6. Einstellungen 3. Den gewünschten Parameter auswählen. Benutzer-Ebene - Menü #ZEIT PROGRAMM Parameter Tagesprogramm Beschreibung Tagesprogramm von Kreis A ZEIT PROG.A PROG P2 A PROG P3 A PROG P4 A Tagesprogramm von Kreis B ZEIT PROG.B PROG P2 B PROG P3 B PROG P4 B...
Seite 28
6. Einstellungen MCA 35MCA 35/40 MI Benutzer-Ebene - Menü #ZEIT PROGRAMM Tagbetrieb / Ladebetrieb freigegeben: P2 _______________ P3 _______________ P4 _______________ _______________ Montag 6:00 bis 22:00 ZEIT PROG.A Dienstag 6:00 bis 22:00 Mittwoch 6:00 bis 22:00 Donnerstag 6:00 bis 22:00 Freitag 6:00 bis 22:00 Samstag...
MCA 35MCA 35/40 MI 7. Überprüfung und Wartung Überprüfung und Wartung Allgemeine Hinweise Der Heizkessel erfordert nicht viel Wartung. Dennoch wird empfohlen, den Heizkessel in regelmäßigen Intervallen inspizieren und warten zu lassen. 4 Die Wartung und Reinigung des Heizkessels sind mindestens einmal jährlich durch einen zugelassenen Fachmann vorzunehmen.
7. Überprüfung und Wartung MCA 35MCA 35/40 MI Wenn der Wasserdruck unter 0,8 bar liegt, muss Wasser nachgefüllt werden. Falls erforderlich, den Wasserstand in der Heizungsanlage nachfüllen (empfohlener Wasserdruck zwischen 1,5 und 2,0 bar). ¼Siehe Kapitel: "Befüllung der Anlage", Seite 29. 4 Führen Sie eine Sichtprüfung der wasserführenden Teile auf Undichtigkeit durch.
Seite 31
MCA 35MCA 35/40 MI 7. Überprüfung und Wartung 5. Kaltwasser-Eingang- und Heizungsvorlaufhähne öffnen. T001878-A 6. Hähne des Systemtrenners öffnen. T001618-A 7. Den Systemtrenner schließen, wenn das Manometer einen Druck von 2 bar anzeigt. 2 bar Durch das Hinzufügen von Wasser dringt Luft in die Heizungsanlage ein.
7. Überprüfung und Wartung MCA 35MCA 35/40 MI Entlüftung der Heizung Es ist erforderlich, die im Speicher oder in den Leitungen bzw. Wasserarmaturen eventuell befindliche Luft zu entlüften, um unangenehme Geräusche durch eingeschlossener Luft zu vermeiden, die sich beim Aufheizen oder bei der Wasserentnahme verlagert.
Seite 33
MCA 35MCA 35/40 MI 7. Überprüfung und Wartung 7. Den Entlüftungsanschluss mit dem mitgelieferten Entlüftungsschlüssel öffnen und dabei einen Lappen gegen den Anschluss drücken. T000217-A 8. Warten, bis Wasser aus dem Entlüftungsventil austritt, und danach den Entlüftungsanschluss schließen. ACHTUNG Das Wasser kann noch heiß sein. 9.
7. Überprüfung und Wartung MCA 35MCA 35/40 MI Entleeren der Anlage Es kann notwendig sein, das Wasser aus der Heizungsanlage zu entleeren, wenn Heizkörper ausgewechselt werden müssen, bei starken Wasserlecks oder bei Frostgefahr. Hierzu wie folgt vorgehen: 1. Die Ventile aller an das Heizsystem angeschlossenen Heizkörper öffnen.
MCA 35MCA 35/40 MI 8. Bei Störungen Bei Störungen Anti-Kurzzyklus Wenn der Heizkessel im Modus Anti-Kurzzyklus arbeitet, blinkt das Symbol ?. 1. Die Taste "?" drücken. Die Meldung Betrieb gewährleistet wenn die Start-Temperatur erreicht wird wird angezeigt. Diese Meldung ist keine Fehlermeldung, sondern eine Information.
Seite 36
8. Bei Störungen MCA 35MCA 35/40 MI Code Meldungen Beschreibung Überprüfung / Lösung Maximaler Temperaturunterschied Die Wasserdurchflussmenge in der Anlage ist BL.DT VORL.RÜCKL zwischen Vorlauf und Rücklauf unzureichend überschritten Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe, Ventile) Wasserdruck überprüfen Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Eingang RL an der Klemmleiste von Parameterfehler...
Seite 37
MCA 35MCA 35/40 MI 8. Bei Störungen Code Meldungen Beschreibung Überprüfung / Lösung Erlöschen der Flamme während des Kein Ionisationsstrom BL.FLAMME LOS Betriebs Überprüfen, dass der Gashahn richtig geöffnet Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Interner Fehler der Leiterplatte SU Kontakt mit dem Wartungstechniker des BL.SU ERROR Gerätes aufnehmen...
8. Bei Störungen MCA 35MCA 35/40 MI Fehler (Code des Typs Lxx oder Dxx) Bei Betriebsstörungen blinkt das Schaltfeld und eine Fehlermeldung mit seinem Code wird angezeigt. 1. Notieren Sie den angezeigten Code. Der Code ist für die korrekte und schnelle Diagnose der Störungsart und für eine eventuelle technische Unterstützung SONNTAG 11:45 wichtig.
Seite 39
MCA 35MCA 35/40 MI 8. Bei Störungen Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Kesseltemp. zu tief Falscher Anschluss DEF.VORLAUFF. Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Keine Wasserzirkulation Heizungsanlage entlüften Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe, Ventile) Wasserdruck überprüfen Kesseltemp.
Seite 40
8. Bei Störungen MCA 35MCA 35/40 MI Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Zu geringe Differenz zwischen Vorlauf- Falscher Anschluss RUCK-VOR>MAX und Rücklauftemperatur Fühlerfehler Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Keine Wasserzirkulation Heizungsanlage entlüften Zirkulation überprüfen (Richtung, Pumpe, Ventile) Wasserdruck überprüfen Differenz zwischen Vorlauf- und...
Seite 41
MCA 35MCA 35/40 MI 8. Bei Störungen Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Das Gebläse arbeitet nicht mit der Falscher Anschluss GEBLAESE DEF. richtigen Drehzahl Gebläse defekt Kontakt mit dem Wartungstechniker des Gerätes aufnehmen Vorlauf und Rücklauf vertauscht Falscher Anschluss RUCK>KESS DEF.
Seite 42
8. Bei Störungen MCA 35MCA 35/40 MI Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung Fehler am Außenfühler Falscher Anschluss AUSS.F.DEFEKT Fühlerfehler Bemerkungen: Der Sollwert des Heizkessels ist gleich Kontakt mit dem Wartungstechniker T.MAX KESSEL. des Gerätes aufnehmen Die Mischerregulierung ist nicht mehr gewährleistet, die Überwachung der Höchsttemperatur nach dem Mischer bleibt aufrecht erhalten.
Seite 43
MCA 35MCA 35/40 MI 8. Bei Störungen Code Fehler Ursache Beschreibung Überprüfung / Lösung Störung In weniger als einer Stunde wurden 5 Entstörungen vorgenommen 5 RESET:ON/OFF Heizkessel aus- und wieder einschalten Sollte der Kessel trotz mehrerer Entstörversuche nicht in Betrieb gehen (5 Startversuche sind zulässig), benachrichtigen Sie bitte Ihren Heizungsinstallateur unter Angabe der angezeigten Fehlermeldung Kurzschluss beim Titan Active System®...
9. Entsorgung MCA 35MCA 35/40 MI Entsorgung Entsorgung/Recycling Ausbau und Entsorgung des Kessels müssen von qualifiziertem Fachpersonal unter Einhaltung der vor Ort vorherrschenden Vorschriften und Gesetze durchgeführt werden. Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte, um den Kessel zu entfernen: 4 Heizkessel spannungsfrei schalten. 4 Gasversorgung unterbrechen.
MCA 35MCA 35/40 MI 10. Energieeinsparungen 10 Energieeinsparungen 10.1 Empfehlungen zum Energiesparen 4 Den Raum, in dem der Heizkessel installiert ist, gut belüften. 4 Belüftungsöffnungen nicht verstopfen. 4 Heizkörper nicht abdecken. Keine Vorhänge vor die Heizkörper hängen. 4 Hinter den Heizkörpern Reflektorplatten platzieren, um Wärmeverluste zu vermeiden.
11. Garantie MCA 35MCA 35/40 MI 11 Garantie 11.1 Allgemeine Angaben Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Gerätes und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die ursprünglichen Eigenschaften Ihres Gerätes bei regelmäßiger Kontrolle und Wartung besser gewährleistet werden können.
Seite 47
MCA 35MCA 35/40 MI 11. Garantie Das Demontieren von Baugruppen wie Motoren, Pumpen, Magnetventile usw. führt zum Erlöschen der Garantie. Die von der Europäischen Richtlinie 99/44/EWG aufgestellten Rechte, übertragen durch die Gesetzesverordnung Nr. 24 vom 2. Februar 2002, veröffentlicht im J.O Nr. 57 vom 8. März 2002, bleiben gültig.
MCA 35MCA 35/40 MI 12. Anhang 12.1.2. Anlagendatenblatt Die dem Paket beiliegende Karte für Kessel gibt die Energieeffizienz der Zentralheizung für das Paket an Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffi zienz des Heizkessels ‘I’ Temperaturüberwachung Klasse I = 1 %, Klasse II = 2 %, Klasse III = 1,5 %, Klasse IV = 2 %, Klasse V = 3 %, Klasse VI = 4 %, aus dem Datenblatt der Temperaturüberwachung Klasse VII = 3,5 %, Klasse VIII = 5 %...
Seite 50
12. Anhang MCA 35MCA 35/40 MI Der Wert der Raumheizungs-Energieeffizienz des Vorzugsraumheizgerätes in %. Der Faktor zur Gewichtung der Wärmeleistung der Vorzugs- und Zusatzheizgeräte einer Verbundanlage gemäß der folgenden Tabelle. Der Wert des mathematischen Ausdrucks: 294/(11 . Prated), wobei sich(Prated) auf das Vorzugsraumheizgerät bezieht.
Seite 51
MCA 35MCA 35/40 MI 12. Anhang Die dem Paket beiliegende Karte für Kombinationsheizgeräte (Kessel oder Heizpumpen) gibt die Energieeffizienz der Warmwasserheizung für das Paket an Warmwasserbereitungs-Energieeffi zienz des Kombiheizgerätes ‘I’ Angegebenes Lastprofi l: Solarer Beitrag Hilfsstrom aus dem Produktdatenblatt der Solareinrichtung (1,1 x ‘I’...
Seite 52
12. Anhang MCA 35MCA 35/40 MI Der Wert des mathematischen Ausdrucks (Q . 2,5)/ (220 . Q ) in %, wobei Q aus dem Produktdatenblatt der Solareinrichtung und Q aus der Verordnung EU 811/2013, Anhang VII Tabelle 15 für das angegebene Lastprofil M, L, XL oder XXL stammt.
Seite 53
MCA 35MCA 35/40 MI 12. Anhang 080715 - 300022090-001-06...
Seite 56
Бизнес-центр «Чайка Плаза», +49 (0)25 72 / 9161-0 офис 309 +49 (0)25 72 / 9161-102 info@remeha.de +7 (495) 221-31-51 info@dedietrich.ru DE DIETRICH THERMIQUE Iberia S.L.U. DE DIETRICH SERVICE www.dedietrich-calefaccion.es www.dedietrich-heiztechnik.com Freecall 0800 / 201608 C/Salvador Espriu, 11 08908 L’HOSPITALET de LLOBREGAT +34 935 475 850 info@dedietrich-calefaccion.es...