2.0 WICHTIG - Pflege des Bluelab pH Probe (Bluelab pH-Messfühler)
Der Bluelab pH Probe (Bluelab pH-Messfühler) ist das einzige Teil im Bluelab Guardian Monitor (Bluelab
Dauermessgerät), das gelegentlich ausgetauscht werden muss. pH-Messfühler haben eine begrenzte
Lebensdauer. Sie nutzen sich durch den Gebrauch ab und sind eines Tages nicht mehr funktionstüchtig. Die
Lebensdauer des pH-Messfühlers hängt von Umgang und Arbeitsumgebung ab. Halten Sie die folgenden
Richtlinien ein, damit der Messfühler lange Zeit funktionstüchtig bleibt.
pH-Messfühler sind aus Glas und daher leicht ZERBRECHLICH. Bei guter
Pflege haben sie eine hohe Lebensdauer.
Bluelab pH-Messfühler
BNC-Anschluss
Schutzkappe des
pH-Messfühlers
Die Spitze des pH-Messfühlers DARF NICHT austrocknen. Setzen Sie zur Lagerung des Messfühlers die Schutzkappe
auf. EIN TROCKENER MESSFÜHLER STIRBT!
Den Messfühler NICHT knicken. Dadurch zerbricht das Glas im Inneren des Messfühlers.
Der Messfühler DARF NICHT anstoßen; ein Stoß zerbricht den äußeren Glaskolben oder das Glasröhrchen im Inneren.
Der Glaskolben DARF NICHT mit den Fingern berührt werden, da dadurch das Glas kontaminiert würde.
Ein kalter Messfühler DARF NICHT in eine heiße Flüssigkeit (oder umgekehrt) getaucht werden – bei plötzlichen
Temperaturänderungen kann das Glas zerbrechen, und der Messfühler würde irreparabel beschädigt.
Der Messfühler DARF NICHT in Öle, Proteine oder Suspensionen getaucht werden, da diese Stoffe eine Schicht auf
dem Glaskolben hinterlassen würden.
Das Kabel NICHT biegen oder knicken.
Versuchen Sie NICHT, das Kabel des Messfühlers zu verlängern.
Den BNC-Anschluss am Kabelende NICHT Feuchtigkeit aussetzen.
Vor der Benutzung stets die Schutzkappe vom pH-
Messfühler abnehmen
1. Halten Sie die Schutzkappe an der Spitze fest und drehen Sie sie an der Basis
vorsichtig einmal im Uhrzeigersinn, um sie zu lösen.
2. Ziehen Sie dann langsam die Schutzkappe vom Messfühler. Die Basis der
Schutzkappe NICHT vollständig von der Spitze der Schutzkappe entfernen.
3. Bewahren Sie die Schutzkappe an einem sicheren Ort auf.
Aufbewahrung des pH-Messfühlers
Achten Sie darauf, dass Sie den pH-Messfühler feucht halten, wenn Sie ihn längere Zeit nicht
benutzen.
Wenn Sie den pH-Messfühler längere Zeit nicht benutzen, geben Sie zuvor eine kleine Menge Bluelab pH-Messfühler-
Aufbewahrungslösung, klares Wasser (niemals destilliertes oder entionisiertes Wasser) oder pH-4,0-Kalibrierungslösung
in die Schutzkappe. Setzen Sie anschließend die Kappe wieder auf den Messfühler auf und lagern Sie ihn an einem
sicheren Ort.
Wenn der Messfühler versehentlich ausgetrocknet ist:
Der Messfühler muss über 24 Stunden in Bluelab pH-Messfühler-Aufbewahrungslösung oder klarem Wasser
„hydratisiert" werden (niemals destilliertes oder entionisiertes Wasser verwenden).
pH-Messfühler
Halterung mit
Saugnapf
Glasröhrchen im
Kunststoffzylinder
Glaskolben
Spitze
des pH-
Messfühlers
Entfernen der
Schutzkappe
des pH-Messfühlers
3.0 Montage des Bluelab guardian Monitor (Bluelab Dauermessgerät) - Wand-
montage
Suchen Sie sich einen geeigneten Standort, der maximal 2 Meter
1
von dem Behälter, in dem sich Ihre Nährlösung befindet, und
maximal 1,5 Meter vom nächsten Stromanschluss entfernt ist.
HINWEIS: Montieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem
es durch direkte Sonneneinstrahlung, Wasser oder Nährsalze
beschädigt werden kann.
Option 1
2
a) Montieren Sie zwei Schrauben mit einem Abstand von 172 mm
an der Wand (oben und unten).
b) Hängen Sie das Gerät an den zwei Aufhängungslöchern auf der
Rückseite an den Schrauben auf.
Option 2
a) Befestigen Sie die vier Schrauben an den vier Löchern in den
Gehäuseecken.
3.1 Montage des Bluelab guardian Monitor (Bluelab Dauermessgerät) - Montage
auf einer Leiste oder Auflage
Suchen Sie sich einen geeigneten Standort, der maximal 2 Meter
1
von dem Behälter, in dem sich Ihre Kultur befindet, und maximal
1,5 Meter vom nächsten Stromanschluss entfernt ist.
HINWEIS: Montieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem
es durch direkte Sonneneinstrahlung, Wasser oder Nährsalze
beschädigt werden kann.
Befestigen Sie die mitgelieferten Kabelbinder, indem Sie sie durch
2
die kleinen Montagelöcher oben im Gehäuse führen und sie dann
um die Leiste oder Auflage wickeln und sichern.
4.0 anschluss des Zwischensteckers
Wählen Sie den Stecker aus, der für Ihr Land geeignet ist.
1
Schließen Sie den Zwischenstecker an die
2
Stromversorgung an.
5.0 anschluss des netzteils und des Bluelab pH Probe (Bluelab pH-Messfühler)
Stecken Sie das Netzteil unten am Messgerät an, wo sich die
1
Aufschrift ‚Power Input' (Stromeingang) befindet. Stecken Sie den
Stecker in die Steckdose.
Schließen Sie den pH-Messfühler mittels der BNC-Anschlüsse an
2
das Dauermessgerät an. Schieben Sie den Anschluss des pH-
Messfühlers fest und drehen Sie ihn um eine Vierteldrehung.
6.0 Einschalten
Schalten Sie das Netzteil ein.
1
Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, führt das Dauermessgerät eine Bildschirmprüfung durch.
2
Option 1
Option 2
Aufhängungslöcher
Montagelöcher
oben und unten
oben und unten
Der Kabelbinder wird durch die
Montagelöcher geführt und um die Leiste
oder Auflage gewickelt.
Ansetzen
Drehen
Korrekter
Sitz
4