Inhaltszusammenfassung für bluelab Guardian Monitor
Seite 1
Bedienungs- und Pfl egeanleitung In just one glance the Bluelab Guardian Monitor magically measures all 3 critical parameters for successful growth: pH, conductivity AND temperature...
Eigenschaft en Auswahl der Temperatureinheit 7 Bluelab Guardian Monitor Einstellen der Helligkeit der LED-Anzeigen Lieferumfang pH-Kalibrierung WICHTIG - Pfl ege des Bluelab pH Probe (Bluelab Platzierung der Messfühler pH-Messfühler) Einstellen des Alarms (optional) 11 Montage des Bluelab Guardian Reinigung des Leitwert-/ Monitor (Bluelab Temperatur-Messfühlers...
Einstellungen werden beibehalten, wenn Austauschbarer pH-Messfühler die Stromversorgung ausfällt (Festspeicher) Was ist ‚Plant Safe‘? Grüne LEDs sorgen für ein ungefährdetes Wachstum während der Fruchtphase, in der die Pfl anze täglich mehrere Stunden Dunkelheit benötigt. Bluelab Guardian Monitor (Bluelab Dauermessgerät) Bluelab Leitwert-/ Temperatur- Bluelab Messfühler...
Bluelab Dauermessgerät Zwischenstecker für Neuseeland/Australien Bluelab pH-Messfühler mit Schutzkappe Zwischenstecker für Großbritannien Bluelab Leitwert-/Temperatur-Messfühler Zwischenstecker für Europa Bluelab pH-Messfühler Halterung mit Saugnapf 4 Befestigungselemente Stromversorgung mit 5V Gleichstrom 2 Kabelbinder Zwischenstecker für Nordamerika Beutel mit Einmalkalibrierungslösung für pH 7,0, pH 4,0 und EC 2,77...
WICHTIG - Pfl ege des Bluelab pH Probe (Bluelab pH-Messfühler) Der Bluelab pH Probe (Bluelab pH-Messfühler) ist das einzige Teil im Bluelab Guardian Monitor (Bluelab Dauermessgerät), das gelegentlich ausgetauscht werden muss. pH-Messfühler haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie nutzen sich durch den Gebrauch ab und sind eines Tages nicht mehr funktionstüchtig.
Wählen Sie den Stecker aus, der für Ihr Land geeignet ist. Schließen Sie den Zwischenstecker an die Stromversorgung an. Anschluss des Netzteils und des Bluelab pH Probe (Bluelab pH-Messfühler) Stecken Sie das Netzteil unten am Messgerät an, wo sich die Aufschrift ‚Power Input‘...
Einschalten Schalten Sie das Netzteil ein. Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, führt das Dauermessgerät eine Bildschirmprüfung durch. Auswahl der Leitfähigkeitseinheit Die Leitfähigkeit kann in den Einheiten EC, CF, TDS und ppm 700 angegeben werden. Die ausgewählte Einheit wird durch eine der 3 LEDs neben dem Leitfähigkeitsfenster angezeigt.
Messwerts sichergestellt ist. • Der Bluelab Conductivity/Temperature Probe (Bluelab Leitwert-/Temperatur- Messfühler) muss NICHT kalibriert werden. • Der pH-Messfühler des Bluelab Combo Meter hingegen MUSS kalibriert werden. Um exakte pH-Wert-Messungen zu erhalten, muss der pH-Messfühler gereinigt und neu kalibriert werden, wenn: •...
Seite 9
10.0 Kalibrierung (Forts.) Zur pH-Kalibrierung Spitze des pH-Messfühlers reinigen. Siehe Abschnitt 14.0 (Vor der ersten Verwendung muss der pH-Messfühler nicht gereinigt werden). pH 7,0-Kalibrierung a) In einem Behälter eine kleine Menge einer Kalibrierungslösung mit dem pH-Wert 7,0 vorbereiten. pH-Messfühler reinigen b) Stellen Sie sicher, dass das Dauermessgerät an die Stromversorgung angeschlossen und betriebsbereit ist.
Kalibrierung durchgeführt werden. 11.0 Platzierung der Messfühler Sowohl der Bluelab pH-Messfühler als auch der Bluelab Leitfähigkeits-/Temperatur- Messfühler muss in die Flüssigkeit getaucht werden, damit eine Messung vorgenommen werden kann. • Keine konzentrierte Nährlösung oder Mittel zur Regulierung des pH-Werts direkt auf die Messfühler geben, da starke Säuren die Messfühler beschädigen oder...
12.0 Einstellen des Alarms (optional) Dank der Alarmfunktion werden Sie gewarnt, sobald die Lösung von einem der von Ihnen gewünschten Messwerte abweicht. Wenn die Lösung von einem Messwert abweicht, beginnt die Anzeige des entsprechenden Wertes zu blinken. Sobald der Messwert wieder in den von Ihnen eingestellten Messbereich zurückkehrt, hört die Anzeige auf zu blinken.
Seite 12
12.0 Einstellen des Alarms (optional) - (Forts.) Alarm EIN/AUS Drücken Sie auf die Alarmtaste, um den Alarm auf EIN bzw. AUS zu stellen. Wenn der Alarm eingeschaltet ist, leuchtet die Alarm-LED. HINWEIS: Halten Sie die Alarmtaste gedrückt, um den Alarm einzustellen. Ausführliche Einstellung des Alarms (‚detailed-set‘) Zur Einstellung der Werte für ‚alarm HIGH‘...
Nur wenn der Leitwert-/Temperatur-Messfühler regelmäßig gereinigt wird, können Sie akkurate Messergebnisse erhalten. Der Leitwert-/Temperatur-Messfühler wird mit Hilfe des Bluelab Conductivity Probe Cleaner (Bluelab Reinigungsmittel für Leitwert-Messfühler) oder mit „Jif“ (Handelsname für ein fl üssiges Reinigungsmittel für Küche und Bad) gereinigt. Gleichwertige Produkte wären „Liquid Vim“, „Soft Scrub“, „Cif Cream“...
fl ießendem Wasser abgespült und vor der pH-Kalibrierung anhand der folgenden Anleitung gereinigt werden. Nach der Reinigung die Schutzkappe wieder aufsetzen. Fügen Sie so viel Bluelab pH Probe KCl Storage Solution hinzu, dass die Spitze des Messfühlers bedeckt ist.
16.0 Problembehebung Problem Ursache Abhilfe Verunreinigter Leitwert-/ Leitfähigkeits-/Temperatur-Messfühler reinigen Temperatur-Messfühler. (siehe Abschnitt 13.0). Niedriger Temperaturunterschied zwischen Warten Sie 5-10 Minuten, bis der Leitwert-/ Nährlösungswert Leitfähigkeits-/Temperatur- Temperatur-Messfühler die Temperatur der Messfühler und Lösung. Lösung erreicht hat. Temperatur von Leitwert-/ Warten Sie 5-10 Minuten, bis der Leitwert-/ Ungenaue Temperat- Temperatur-Messfühler und Lösung Temperatur-Messfühler die Temperatur der...
Austausch des Bluelab pH-Messfühlers Der Bluelab pH Probe ist das einzige Teil im Bluelab pH Meter, das gelegentlich ausgetauscht werden muss. pH-Messfühler haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie nutzen sich durch den Gebrauch ab und sind eines Tages nicht mehr funktionstüchtig.
(if applicable), or ingress of moisture into the product. NO RESPONSIBILITY will be accepted by Bluelab or any of its agents or resellers should any damage or unfavourable conditions result from the use of this product, should it be faulty or incorrectly operated.