Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Haftungsbeschränkung - bluelab guardian monitor Bedienungs- Und Pflegeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für guardian monitor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.0 Problembehebung
Problem
Ursache
Verunreinigter Leitwert-/Temperatur-Messfühler.
Niedriger Nährlösungswert
Temperaturunterschied zwischen Leitfähigkeits-/Temperatur-Messfühler und Lösung.
Ungenaue Temperaturangabe Temperatur von Leitwert-/Temperatur-Messfühler und Lösung unterscheiden sich stark.
Verunreinigter pH-Messfühler.
Verwendung der Werkskalibrierung.
Ungenaue pH-Wert-Angaben
Kalibrierung zu alt.
Glaskolben, Röhrchen oder Fassung defekt.
pH-Messfühler beschädigt oder zu alt.
Es wurde versucht, die pH-4,0- oder pH-10,0-Kalibrierung über eine Stunde nach der
Kalibrierung mit der pH-7,0-Lösung vorzunehmen.
Verwendung einer alten oder verunreinigten Lösung zur Kalibrierung.
Anzeige zeigt während der
Trockener oder verunreinigter pH-Messfühler.
Kalibrierung 'Err' an
Spitze des pH-Messfühlers ist eingetrocknet.
pH-Messfühler beschädigt oder zu alt.
Netzteil nicht eingeschaltet.
Keine Anzeige
Netzteil nicht am Gerät angeschlossen.
pH-Display zeigt 'or' an
Oberhalb des pH-Bereichs.
Unterhalb des pH-Bereichs.
pH-Display zeigt 'ur' an
Temperatur-Anzeige zeigt 'or' an
Oberhalb des Temperaturbereichs.
Unterhalb des Temperaturbereichs.
Temperatur-Anzeige zeigt 'ur' an
Oberhalb des Bereichs
Leitfähigkeitsanzeige zeigt
'or' an
Leitwert/Nährstoffkonzentration.
EC- und pH-Wert können nicht bestimmt werden, da die sich Temperatur ober- oder
unterhalb des Grenzbereichs befindet. (siehe unter Technische Daten, Messbereich in
Eine Anzeige zeigt _ _ _ _ an
Abschnitt 15).

15.0 Technische Daten

Spezifikationen
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit (bei 25 °C/77 °F)
Kalibrierung
Zwei-Punkt-Kalibrierung (pH 7,0 und pH 4,0 oder pH 10,0)
ja (falls Leitfähigkeits-/Temperatur-Messfühler
Temperaturkompensation
in derselben Lösung wie der pH-Messfühler)
Betriebsumgebung
Stromversorgung
Zusätzliche Funktionen
Kontaktdaten
Bluelab Corporation Limited, 8 Whiore Avenue, Tauriko Industrial Park, Tauranga 3110, Neuseeland,
Tel.:
+64 7 578 0849
Fax:
+64 7 578 0847
www.getbluelab.com
E-Mail
support@getbluelab.com
Abhilfe
Leitfähigkeits-/Temperatur-Messfühler reinigen (siehe Abschnitt 13) .
Warten Sie 5-10 Minuten, bis der Leitwert-/Temperatur-Messfühler die Temperatur der Lösung erreicht hat.
Warten Sie 5-10 Minuten, bis der Leitwert-/Temperatur-Messfühler die Temperatur der Lösung erreicht hat.
pH-Messfühler reinigen (siehe Abschnitt 13). Gegebenenfalls pH-Messfühler austauschen. Mit der Kalibrierung warten, bis die
Anzeige konstant ist.
pH-Messfühler kalibrieren (siehe Abschnitt 10).
pH-Messfühler kalibrieren (siehe Abschnitt 10).
pH-Messfühler auf Beschädigungen überprüfen.
pH-Messfühler ersetzen.
pH-7,0-Kalibrierung wiederholen und innerhalb einer Stunde die pH-4,0-/pH-10,0-Kalibrierung vornehmen.
Frische Kalibrierungslösung verwenden.
pH-Messfühler reinigen (siehe Abschnitt 13).
pH-Messfühler hydratisieren (siehe Abschnitt 2).
pH-Messfühler ersetzen.
Netzteil einschalten.
Netzteil unten am Gerät an den ‚Power Input' (Stromeingang) anschließen.
Lösung > 14,0 pH.
Lösung < 0,0 pH.
Anschluss des pH-Messfühlers überprüfen. pH-Messfühler möglicherweise defekt. Kombimessgerät möglicherweise innen feucht.
Lösung > 51 °C / 122 °F.
Lösung < 0 °C / 32 °F.
Leitwert-/Temperatur-Messfühler oder Kombimessgerät defekt.
Oberhalb des Leitwertbereichs > 9,9 EC, 99 CF, 1990 ppm.
Leitwert-/Temperatur-Messfühler oder Kombimessgerät defekt.
pH-Messfühler in Kalibrierungslösungen und Leitfähigkeits-/Temperatur-Messfühler in einer bekannten Leitfähigkeits-
Standardlösung testen, um die Messfühler als Ursache des Problems auszuschließen. Lösungsbehälter überprüfen.
pH
0,0 – 14,0 pH
0 – 2500 TDS (ECx500), 0 – 3500 ppm (ECx700)
0,1 pH
±0,1 pH
nicht erforderlich (Werkskalibrierung)
Eingang: 100-240 V Wechselstrom, 50-60 Hz, 5 VA, Ausgang: 5V Gleichstrom, 1 A, 4 austauschbare Stecker (USA, Europa, GB, NZ/AUS)
Stiller Alarm (Ober- und Untergrenzen), einstellbare Bildschirmhelligkeit, wasserfest, Festspeicher, Anzeige bei Überschreitung der Ober- und Untergrenze
Leitfähigkeit
0 – 5,0 EC, 0 – 50 CF
0,1 EC, 1 CF
10 TDS, 10 ppm
±0,1 EC, ±1 CF
±50 TDS, ±70 ppm
ja
0 – 50 °C / 32 – 122 °F
Haftungsbeschränkung
Bluelab Corporation Limited ist unter keinen Umständen haftbar zu machen für Forderungen, Verluste, Kosten oder
Schäden gleich welcher Art (einschließlich Folgeschäden), die sich aus der Anwendung oder Unmöglichkeit der
Anwendung dieser Anleitung ergeben.
Temperatur
0 - 50 °C
32 - 122 °F
1 °C
1 °F
±1 °C
±2 °F
nicht erforderlich (Werkskalibrierung)
entfällt
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis