Bluelab pH-Messgerät Einleitung Vor der Benutzung Kalibrierung Messen des pH-Werts Austauschen der Batterie Reinigen des pH-Messfühlers Hydrieren des pH-Messfühlers Lagerung des Bluelab pH Meter Fehleranzeigen Technische Daten Fehlerbehandlung Bluelab pH Probe (Bluelab pH-Messfühler) (Austausch) Pfl ege des Bluelab pH Probe Produktgarantie Haft ungsbeschränkung...
Schutzkappe des pH-Messfühlers Der Messfühler darf nicht austrocknen. Setzen Sie nach jedem Gebrauch die Schutzkappe wieder auf. Fügen Sie so viel Bluelab pH Probe KCl Storage Solution (Bluelab KCl-Aufbewahrungslösung für pH-Messfühler) hinzu, dass die Spitze des Messfühlers bedeckt ist. Einheit pH-Wert...
Wenn sich das Gerät ausschaltet, bevor die Ablesung beendet ist, können Sie es durch kurzes Drücken auf eine beliebige Taste wieder einschalten. Vor der Benutzung Bevor Sie das Bluelab pH Meter zum ersten Mal verwenden, müssen Sie folgende Schritte durchführen. Einsetzen der Batterien.
3.0 Kalibrierung Um präzise Messwerte zu gewährleisten, muss vor der ersten Verwendung sowie regelmäßig einmal im Monat eine pH-Kalibrierung durchgeführt werden. Um exakte pH-Wert-Messungen zu erhalten, muss der pH-Messfühler gereinigt und neu kalibriert werden, wenn: • unerwartete Messwerte angezeigt werden. •...
Seite 5
Symbol, um anzuzeigen, dass das Gerät neu kalibriert werden muss. Aufbewahrung des pH-Messfühlers Geben Sie so viel Bluelab pH Probe KCl Storage Solution in die Schutzkappe des pH-Messfühlers, dass Die Spitze des Messfühlers muss die Spitze des Messfühlers vollständig bedeckt ist.
Sie den pH-Messfühler zwischen den Messungen sorgfältig in klarem Wasser ab, um Kreuzkontamination zu vermeiden. Austauschen der Batterien Austauschen der Batterien des Bluelab pH Meter müssen ausgetauscht werden, wenn auf dem Bildschirm das Symbol niedriger Batteriestand erscheint. Die Warnung niedriger Batteriestand bleibt an und das Gerät kann weiter betrieben werden, bis die Batterien leer sind oder ausgetauscht werden.
Benutzung unter fl ießendem Wasser abgespült und vor der pH- Kalibrierung anhand der folgenden Anleitung gereinigt werden. Nach der Reinigung die Schutzkappe wieder aufsetzen. Fügen Sie so viel Bluelab pH Probe KCl Storage Solution hinzu, dass die Spitze des Messfühlers bedeckt ist. Entfernen Sie die Schutzkappe vom pH- Messfühler.
Achten Sie darauf, dass Sie den pH-Messfühler feucht halten, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen. Wenn Sie den pH-Messfühler für längere Zeit lagern möchten, geben Sie so viel Bluelab pH Probe KCl Storage Solution in die Schutzkappe, dass die Spitze des Messfühlers bedeckt ist.
Für einige Sekunden erscheint die Meldung ‚Err‘. Dann wird wieder die vorige Messung angezeigt. Das Symbol zur erfolgreichen pH-Kalibrierung erscheint. Das Bluelab pH Meter ist nicht kalibriert und muss erneut kalibriert werden. Unten fi nden Sie eine Liste der möglichen Gründe für eine Fehleranzeige.
11.0 Problembehebung Problem Ursache Abhilfe Kontaminierter pH-Messfühler reinigen (siehe pH-Messfühler / Abschnitt 6.0). Anschließend verschmutztes Glas. kalibrieren. Messfühler 24 Stunden in KCl- Aufbewahrungslösung hydrieren Docht kontaminiert, (siehe Abschnitt 7.0). Messen Sie mit blockiert oder trocken. diesem Gerät keine Öle oder Proteine. Gerät ersetzen.
Austausch des Bluelab pH-Messfühlers Der Bluelab pH Probe ist das einzige Teil im Bluelab pH Meter, das gelegentlich ausgetauscht werden muss. pH-Messfühler haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie nutzen sich durch den Gebrauch ab und sind eines Tages nicht mehr funktionstüchtig.
Die Bluelab Corporation Limited gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von 5 Jahren (60 Monaten) ab Erstverkaufsdatum. (Der Bluelab pH Probe fällt nicht unter diese Garantie. Für den Bluelab pH Probe gilt eine separate Garantie von 6 Monaten.) In dieser Zeit wird das Produkt repariert oder ersetzt, wenn Komponentenfehler oder fehlerhafte Verarbeitung zum Funktionsausfall führen sollten.