Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt-Beschreibung; Einsatzbereich Und Betriebsbedingungen - Alutech ProPlus-Serie Bedienungsanleitung

Industrie-sektionaltore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKT-BEScHREIBUNG

1.
PRODUKT-BEScHREIBUNG
1.1

EINSATZBEREIcH UND BETRIEBSBEDINGUNGEN

Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für die Sektionaltore des Typs ProPlus, ProTrend, AluPro,
AluTherm, AluTrend, die in Industrie-, öffentlichen und Verwaltungsgebäuden zur Verhinderung
des unbefugten Zugriffs und zur Gewährleistung der Wärme- und Schalldämmung eingesetzt
werden.
Die Tore dürfen nicht in feuer- und explosionsgefährdeten Bereichen oder als Brandschutzbar-
riere montiert werden.
Die bestimmungsgemäße Verwendung der Toranlage ist für folgende Umgebungsbedingungen
vorgesehen.
• Temperatur:
ű oberer Betriebswert +40 ºС;
ű unterer Betriebswert –45 ºС;
ű oberer Grenzbetriebswert +45 ºС;
ű unterer Grenzbetriebswert –50 ºС.
• Relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 90 %.
Anmerkungen.
1. Um die Funktionsfähigkeit der Toranlage zu gewährleisten, sollten die oben genannten
Betriebswerte nicht über- oder unterschritten werden.
2. Die oben angegebenen Grenzbetriebswerte bestimmen den Temperaturbereich, in
dem das Tor (im oberen Grenzwert innerhalb von 6 Stunden und im unteren Grenzwert
innerhalb von 12 Stunden) nur wenig bedient werden darf. Dabei soll das Tor:
ű die momentane Leistungsfähigkeit erhalten. Die erforderlichen Nennwerte können
dabei jedoch nicht garantiert werden;
ű nach dem Rückgang der Grenzwerte der Außentemperatur die Leistungsfähigkeit
wieder erreichen.
Beim Betrieb der Tore unter den Bedingungen, die zu einer bedeutenden Temperaturdifferenz
zwischen der Außen- und Innenseite des Torblattes führen (beim Einbau von dunkelbeschichte-
ten Torblättern, die eine niedrige Reflexionsfähigkeit haben, auf der Sonnenseite von Gebäuden
und Anlagen; beim Torbetrieb in den beheizten Räumen bei den niedrigen Außentemperaturen
usw.), ist ein mit der Ausdehnung / Zusammenschrumpfen von Stahlblechen verbundenes
Durchbiegen von Sandwich-Paneelen möglich, das eine Torbeschädigung beim Öffnen und
Schließen verursachen kann. Bei der Entstehung des den Wert von 1 / 150 von der Öffnungsbreite
überschreitenden Durchbiegens infolge der oben genannten Verhältnisse muss der Torbetrieb
bis zur Verminderung der Temperaturdifferenz zwischen der Außen- und Innenseite des Tor-
blattes eingestellt werden.
Die Tore sind auf den Betrieb in den folgenden Verhältnissen ausgelegt:
• Relative Luftfeuchtigkeit:
ű bis 90 % innerhalb des Raumes;
ű bis 100 % außerhalb des Raumes.
• Die Tore können hand- oder kraftbetätigt werden.
Elektroantriebe sind zum Anschluss an das Stromnetz mit einer Frequenz von 50 Hz und einer
Nennspannung von 230 V oder 400 V ausgelegt. Der Betrieb eines Elektroantriebes ist bei einer
Lufttemperatur von –20 °C bis +50 °C zulässig.
Die Tore werden hinter der Öffnung an Beton, Mauerwerk, Metall oder an einer kombinierten
Konstruktion aus diesen Materialien montiert.
BEDIENUNGSANLEITUNG. INDUSTRIE-SEKTIONALTORE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis