6. Überprüfen Sie die Installationsumgebung, um schwachen Empfang und
andere Probleme zu vermeiden (starke elektromagnetische Störungen, hohe
Luftfeuchtigkeit)!
7. Schließen Sie die Antenne an!
8. Verdrahten Sie das Modul gemäß des gewählten Steuerungsmodus!
9. Schließen Sie das Modul an die Speisespannung an (12-30V DC oder
12-16.5V AC, 500mA)!
Achtung! Schließen Sie den Steckverbinder der Antenne weder direkt,
noch indirekt an die Schutzerdung an, weil es zum Defekt des Moduls
führen kann!
-> Kapitel 3.5 der Installations- und Gebrauchsanweisung.
VERDRAHTUNG DES MODULS:
Die Hardwareversion Gate Control PRO – 4G hat vier Eingänge und zwei
Ausgänge, die mithilfe der Programmiersoftware der aktuellen Aufgabe
entsprechend konfiguriert werden können.
Eingänge:
Die Kontakte NO oder NC müssen zwischen den ausgewählten Kontakt und den
negativen V- Punkt der Speisespannung eingebunden werden.
Die Eingänge IN1 und IN2 können als Eingänge Türklingel, Technischer
Fehler, oder Toröffner benutzt werden, während die Eingänge IN3 und IN4 je
nach gewähltem Steuerungsmodus zum Anschluss von Endschaltern dienen.
Binden Sie die Eingänge dementsprechend ein, damit die Funktionen richtig
funktionieren.
Ausgänge und Steuerungsmodi:
Die Ausgänge bieten einen normalerweise geöffneten (NO) potentialfreien
Kontakt, d. h. Trockenkontakt, während bei der Steuerung einen Schließkontakt,
ausgenommen im Falle von Steuerungsmodus 3, in der der Ausgang OUT2
normalerweise geschlossen (NC) ist.
Die maximale Belastbarkeit der Relaiskontakte beträgt 1A@24V AC/DC.
Das Gerät unterstützt fünf Arten von Ausgangssteuerung. Jede funktioniert
sowohl per Anruf, als auch mittels Mobilanwendung. Wählen Sie den Ihrer
Torautomatik entsprechenden Steuerungsmodus aus!
29