Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalldruck; Schallleistung; Vibration, Hand/Arm - Toro 21032 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest
angezogen, damit das Gerät in einem sicheren
Betriebszustand bleibt.
• Modifizieren Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsvorkehrungen. Prüfen Sie ihre
einwandfreie Funktion in regelmäßigen Abständen.
• Halten Sie den Rasenmäher frei von Gras, Laub und
anderen Rückständen. Wischen Sie verschüttetes Öl
oder verschütteten Kraftstoff auf und werfen Sie mit
Kraftstoff getränkte Rückstände weg. Lassen Sie vor
der Einlagerung den Rasenmäher abkühlen.
• Wenn Sie einen Fremdkörper berühren, halten
Sie die Maschine sofort an und prüfen Sie auf
Beschädigung. Reparieren Sie sie ggf., bevor Sie den
Rasenmäher erneut einsetzen.
• Einstellungen oder Reparaturen sollten nie bei
laufendem Motor ausgeführt werden. Schließen Sie
den Kerzenstecker ab und erden Sie ihn gegen den
Motor, um ein versehentliches Anlassen des Motors
zu vermeiden.
• Maschinenmesser sind scharf. Wickeln Sie das
Messer in einen Lappen ein oder tragen Sie
Handschuhe; gehen Sie bei Arbeiten am Messer mit
besonderer Vorsicht vor.
• Verändern Sie nie die Einstellung des
Motorfliehkraftreglers, und überdrehen Sie
niemals den Motor.
• Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber bei
Bedarf reinigen oder austauschen.
• Bedenken Sie immer, dass der Bediener die
Verantwortung für Unfälle oder Gefahren gegenüber
anderen und ihrem Eigentum trägt.
• Versuchen Sie nie den Motor anzulassen, wenn
Benzin verschüttet wurde; schieben Sie die Maschine
vom verschütteten Kraftstoff weg und vermeiden
offene Flammen, bis die Benzindünste verdunstet ist.
• Wechseln Sie defekte Auspuffe aus.
• Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer, ob die
Schnittmesser, -schrauben und das Mähwerk
abgenutzt oder beschädigt sind. Tauschen Sie
abgenutzte oder defekte Messer und -schrauben
als komplette Sätze aus, um die Wucht der Messer
beizubehalten.
• Heben oder tragen Sie die Maschine nie bei
laufendem Motor.
• Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Kerzenstecker ab; stellen Sie sicher, dass alle sich
bewegenden Teile zum Stillstand gekommen sind:
– Vor dem Entfernen von Verstopfungen.
– Vor dem Prüfen, Reinigen oder Durchführen
von Arbeiten an der Maschine.
– Nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper.
Prüfen Sie die Maschine auf Schäden und führen
die notwendigen Reparaturen durch, bevor Sie
den Rasenmäher erneut starten und verwenden.
– Wenn das Gerät ungewöhnlich vibriert.
– Wenn Sie das Gerät verlassen.
– Vor dem Auftanken.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem geschlossenen Raum abstellen.
• Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen aus.
• Wenn Sie den Kraftstoff aus dem Tank ablassen
müssen, sollte dies im Freien geschehen.
• Örtliche Vorschriften bestimmen u. U. das
Mindestalter von Benutzern.
• Tragen Sie immer einen Gehörschutz.
• Kippen Sie die Maschine nie, wenn Sie den Motor
anlassen, es sei denn, Sie müssen sie zum Anlassen
kippen. Kippen Sie ihn in solchen Fällen nie weiter
als absolut erforderlich und nur den Teil, der vom
Bediener weg steht.
• Prüfen Sie die Maschine regelmäßig und wechseln
Sie abgenutzte oder beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen aus.

Schalldruck

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der am
linken Ohr des Benutzers 84 dBA und am rechten
83 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von
2,5 dBA).
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in
EN 836 gemessen.

Schallleistung

Dieses Gerät erzeugt einen garantierten Schalldruckpegel
von 96 dBA und einen gemessenen Schalldruckpegel
von 92,6 dBA (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von
2,4 dBA).
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in
ISO 11094 gemessen.

Vibration, Hand/Arm

Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand
beträgt 3,3 m/s
2
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21030

Inhaltsverzeichnis