• Installieren Sie die Klimaanlage immer auf einem Fundament, das stark genug für das Gewicht der Anlage
ist.
Ein Fundament ohne ausreichende Tragfähigkeit kann zum Umfallen und zu Unfällen mit Verletzungen
führen.
• Bei der Installationsarbeit immer Umweltfaktoren wie Stürme, Regenstürme oder Erdbeben bedenken.
Falsche Installation kann zum Umfallen und zu Unfällen mit Verletzungen führen.
• Sicherstellen, daß ein getrennter Betriebsstromkreis für diese Anlage vorhanden ist und daß elektrische
Arbeiten nur von qualifizierten Fachleuten unter Beachtung aller örtlich gültigen Gesetze und Vorschriften
und dieser Anleitung ausgeführt werden.
Eine unzureichende oder falsch ausgeführte Betriebsstromversorgung kann zu elektrischen Schlägen oder
Bränden führen.
• Überzeugen Sie sich davon, dass die gesamte Verkabelung sicher befestigt ist, die vorgeschriebenen
Kabeltypen verwendet wurden und dass keine externen Kräfte auf die Anschlüsse oder Kabel einwirken.
Falsche Verbindungen oder Installation kann zu Bränden führen.
• Verlegen Sie die Kabeldrähte beim Ausführen der Verkabelung zwischen Innen- und Außengeräten und für
den Netzanschluss so, dass die Abdeckung des Steuerungskastens sicher befestigt werden kann.
Eine fehlerhafte Positionierung der Abdeckung des Steuerungskastens kann zu Stromschlägen, einem
Kabelbrand oder zur Überhitzung der Klemmenanschlüsse führen.
• Bei Kältegaslecks sofort den Bereich lüften.
Wenn Kältegas in Kontakt mit Feuer kommt, können giftige Gase erzeugt werden.
• Nach der Installation sicherstellen, daß kein Kältegasleck besteht.
Wenn Kältegas austritt und in Kontakt mit Feuer wie etwa in Gasheizungen, Öfen oder Herden kommt, kön-
nen giftige Gase erzeugt werden.
• Vor dem Berühren von elektrischen Teilen immer das Gerät ausschalten.
• Achten Sie darauf, eine Erdung herzustellen.
Erden Sie das Gerät nicht an einer Gas- oder Wasserleitung, einem Blitzableiter oder an der Erdleitung
eines Telefons.
Unvollständige Erdung kann einen elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Ein hoher Stoßstrom von einem Blitzschlag oder einer anderen Quelle kann die Klimaanlage beschädigen.
• Immer einen Leckstrom-Unterbrecher installieren.
Wenn keine Erdschluss-Sicherung installiert ist, besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen oder Feuer.
ACHTUNG
• Unter Beachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Ablaufleitungen installieren, um richtigen
Ablauf sicherzustellen und die Leitungen isolieren, um Kondensationsbildung zu vermeiden.
Falsche Verlegung der Ablaufleitungen kann zu Wasserlecks und Sachschäden führen.
• Die Innenaggregate und Außenaggregate, Netzkabel und Verbindungskabel immer mindestens 1 m
entfernt von Fernsehgeräten und Radios installieren, um Störungen und Rauschen zu vermeiden.
(Je nach Radiowellen kann ein Abstand von 1 m nicht ausreichend sein, um Rauschen zu vermeiden.)
• Wenn der drahtlose Typ in einem Raum mit Leuchtstoffröhren-Beleuchtung (Inverter- oder Schnellstarttyp)
installiert wird, kann die Reichweite verringert werden.
Innenaggregate sollten immer so weit von Leuchtstoffröhren wie möglich installiert werden.
• Die Klimaanlage nicht an den folgenden Orten installieren:
(a) Mit Mineralölen gefüllte oder mit Öldampf oder -spray gefüllt Räume wie Küchen.
Plastikteile können sich zersetzen, was zum Herabfallen des Aggregats oder zu Lecks führen kann.
(b) Orte wo korrodierende Gase, wie schwefelhaltige Gase, vorhanden sind.
Kupferröhren und hartgelötete Stellen können korrodiert werden, was zu Kältemittellecks führen kann.
(c) Wo Maschinen vorhanden sind, die elektromagnetische Wellen erzeugen.
Fehlfunktionen am Steuersystem können auftreten.
(d) Wo flüchtige, zündfähige Dämpfe wie Benzin- oder Terpentindämpfe oder Kohlenstoffasern oder feiner
zündfähiger Staub vorhanden sind.
Betrieb des Geräts unter solchen Bedingungen kann zu Bränden führen.
• Achten Sie darauf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass die Außeneinheit von
Kleintieren als Unterschlupf verwendet wird.
Kleintiere, die in Kontakt mit Elektroteilen kommen, können Funktionsstörungen, Rauch oder Brand
verursachen. Weisen Sie den Kunden darauf hin, den Bereich um die Einheit sauber zu halten.
Deutsch
2