1. Drücken Sie die MENÜ-Taste (15) um in das Hauptmenü zu gelangen.
2. Nutzen Sie die Pfeiltasten (◄ & ►) um den Punkt „System Setup" zu wählen.
3. Bestätigen Sie mit „OK" um in das Menü zu gelangen.
4. Mit den Pfeiltasten (▲&▼) wählen Sie den Unterpunkt „OSD Language".
5. Mittels der Pfeiltasten (◄ & ►) stellen Sie nun die gewünschte OSD-Sprache („Deutsch") ein.
6. In diesem Menü können Sie (nach gleichem Ablaufschema) auch den Staat, die Audiosprache
sowie die Zeitzone einstellen.
7. Mit der Funktion „Set Default" stellen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Hierbei
werden alle Änderungen gelöscht welche durch den Benutzer getätigt wurden. Des Weiteren
findet eine Löschung der Datenbank statt.
Hinweis: Wenn bisher keine Daten im Speicher vorliegen, startet das Gerät nach dem Einschalten direkt
in Schritt vier.
5.3
Programme empfangen
Scannen Sie die möglichen Frequenzen und Bandweite um Programme zu empfangen:
1. Drücken Sie die MENÜ-Taste (15) um in das Hauptmenü zu gelangen.
2. Nutzen Sie die Pfeiltasten (◄ & ►) um den Punkt „Man.Scan" zu wählen.
3. Drücken Sie „OK".
4. Mittels der Pfeiltasten nehmen Sie nun die gewünschte Ländereinstellung vor.
5. Planen Sie, statt eines automatischen Sendersuchlaufes eine manuelle Suche durchzuführen,
stellen Sie hier auch bitte Frequenz und Bandbreite des gewünschten Senders ein.
Außerdem bietet das Menü folgende Einstellmöglichkeiten:
LCN
Die logische Kanalsortierung (Logical Channel Numbering) kann hier aktiviert, bzw. deaktiviert
werden. Die gewünschte Option wird über die Pfeiltasten (◄&►) gewählt. Optionen sind „AUS"
und „EIN".
BETRIEBSANLEITUNG
6
www.warensortiment.de