5.4.1 TV-Liste und TV-Führer
Es existieren zwei Programmtypen. Der eine ist TV, der andere Radio. Sie schalten mit der Taste
TV/Radio (9) zwischen beiden Typen um. Da die Bedienung von Liste und Führer für beide Typen
identisch ist, wird hier exemplarisch der Typ TV betrachtet.
TV-Liste
Die TV-Liste können Sie mit der Taste F3 aufrufen. In der TV-Liste können Sie verschiedene Schritte
durchführen, welche hier einzeln beschrieben werden. Zur Steuerung benutzen Sie die Pfeiltasten
„▲&▼" um das Programm zu wählen, „◄&►" um das Werkzeug zu wählen, Zahlentasten um die
Einstellungen vorzunehmen. Die jeweilige Tastenbelegung ändert sich mit dem Werkzeug und wird im
Display angezeigt.
Bearbeiten
Rufen Sie mit „OK" die Bearbeitungsfunktion auf. Sie sehen eine Informationstafel mit den
Senderinformationen. Sie können dem Programm einen individuellen Namen mit einer Maximallänge von
16 Zeichen geben. Die Änderung funktioniert nach dem bekannten Schema, wobei zu beachten ist dass
die Zifferntasten eine Mehrfachbelegung aufweisen, ähnlich wie Sie es von der Texteingabe eines
Mobiltelefons kennen.
Verschieben
In der TV-Liste lassen sich die Programme in ihrer Position untereinander verschieben. Die Bedienung
folgt dem bekannten Schema. Orientieren Sie sich an den im Display angezeigten Tastenbelegungen.
Löschen
Löscht den Sender dauerhaft aus der Datenbank. Um den Sender erneut zu erfassen, muss ein neuer
Scan durchgeführt werden.
1. Wählen Sie das Löschwerkzeug mit den Pfeiltasten ◄► aus.
2. Mit den Pfeiltasten ▲▼ wählen Sie das betroffenen Programm.
3. Mit der OK-Taste stellen Sie den Löschungsstatus ein. Alternativ können Sie mit der Taste F2
„Alles wählen" festlegen, und somit die gesamte Senderliste löschen.
4. Mit der Taste F3 bestätigen Sie den Vorgang und speichern das Ergebnis nach einer
Sicherheitsabfrage.
5. Der Programmstatus hat sich nun geändert.
Suchen
Sie Suchfunktion erlaubt die Suche nach Programmen anhand von Wörtern oder einzelnen Buchstaben.
Folgen Sie hierzu bitte den Tastenanweisungen im Display.
TV-Führer
Den Führer rufen Sie mit der Taste F4 auf. Das Gerät unterstützt EPG (Electronic Program Guide). Hier
werden Informationen über das Sendeprogramm (in TV wie Radio) gegeben, falls der Sender diese
übermittelt.
BETRIEBSANLEITUNG
10
www.warensortiment.de