Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationseinstellungen Für Rs-232C - Agilent Technologies 1100 Serie Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1100 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 22
Tabelle 23
Tabelle 24
Einführung in die Funktionsweise des Säulenofens
Einstellen des 8-Bit-Konfigurationsschalter
Kommunikationseinstellungen für RS-232C
Das Schnittstellenprotokoll des Säulenofens unterstützt lediglich "hardware
handshake (CTS/RTR)".
Schalter 1 nach unten und Schalter 2 nach oben legen fest, daß die
RS-232C-Parameter geändert werden. Anschließend muß das Gerät neu
eingeschaltet werden, um die geänderten Werte im Permanentspeicher zu
speichern.
Einstellungen für die RS-232C-Datenübertragung
Moduswahl 1
2
RS-232C
0
1
Benutzen Sie die folgenden Tabellen, um die gewünschten Einstellungen für
die RS-232C-Datenübertragung zu wählen. Die Zahlen 0 und 1 bedeuten, daß
der entsprechende Schalter nach unten bzw. nach oben gestellt ist.
Einstellung der Baudrate
Schalter
3
4
5
0
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
Einstellungen für Datenbits
Schalter 6 Datenwortgröße
0
Datenübertragung mit 7 Bit
1
Datenübertragung mit 8 Bit
3
4
5
Baudrate
Baudrate
Schalter
3
9600
1
1200
1
2400
1
4800
1
6
7
8
Daten-
Parität
bits
Baudrate
4
5
0
0
9600
0
1
14400
1
0
19200
1
1
38400
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis