Einführung in die Funktionsweise des Säulenofens
Systemüberblick
Vor dem Erreichen des Temperaturgleichgewichtes muß die gesamte Säule,
das Säulenfüllmaterial und das Volumen der mobilen Phase auf die
eingestellte Temperatur gebracht werden. Dies hängt von einer Reihe von
Faktoren ab: Flußrate, Temperatursollwert, Umgebungstemperatur und
Säulenabmessungen. Je höher die Flußrate, desto schneller erfolgt die
Säulenequilibrierung (wegen der thermostatisierten mobilen Phase).
Abbildung 27 zeigt einen Temperatursollwert von 40 °C. Einige Zeit nach
Eingabe des Sollwertes hat der Wärmetauscher seine Temperatur erreicht
und die Regelung beginnt. Das Signal TEMPERATURE NOT READY wird
nach 20 Sekunden gelöscht, sobald die gemessene Temperatur in einem
Bereich von ± 0.5 °C beim Sollwert liegt (andere Werte können vom
Benutzerinterface aus eingestellt werden). Das bedeutet aber nicht, daß die
Säule bereits die richtige Temperatur erreicht hat. Die Einstellung des
Gleichgewichts der Säule kann aber länger daueren. Die Stabilität der
Hochdruckmeßwerte ist ein gutes Anzeichen für das Erreichen des
Temperaturgleichgewichts.
143