Überblick über das Erstellen von Audio-
Discs
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegende Vorgehensweise zum
Erstellen von Audio-Discs mit Toast:
Tipp: Sie können Discs auf mehreren Recordern gleichzeitig
brennen. Weitere Informationen finden Sie unter Brennen von
Projekten auf mehreren Laufwerken auf Seite 69.
So erstellen Sie eine Audio-Disc:
1
Klicken Sie im Toast-Hauptfenster auf „Audio".
2
Wählen Sie das Discformat. Wählen Sie zum Beispiel „Audio-CD".
3
Wählen Sie weitere optionale Einstellungen aus.
4
Fügen Sie Audiodateien zur Disc hinzu, indem Sie diese von Ihrer
Festplatte oder aus dem Medien-Browser in den Inhaltsbereich
ziehen. Sie können auch Datei oder Ordner im Medien-Browser
auswählen und dann auf die Schaltfläche „Hinzufügen" unten im
Browser klicken. (Weitere Informationen finden Sie unter
Verwendung des Medien-Browsers auf Seite 12.)
Sie können viele Typen ungeschützter Audiodateien hinzufügen, die
von QuickTime unterstützt werden, wie AIFF, MP3, WAV oder AAC,
ebenso wie Audiodateien, die nicht von QuickTime unterstützt
werden, etwa Dolby Digital AC-3, OGG und FLAC. Darüber hinaus
können Sie auch zahlreiche von QuickTime unterstützte
Videodateien hinzufügen. Wenn Sie eine Videodatei zu einem Audio-
CD-Projekt hinzufügen, wird nur die Tonspur der Datei in Ihrem
Projekt verwendet.
5
Legen Sie eine leere, beschreibbare CD ein.
6
Optional: Ändern Sie unten im Bildschirm den Zielrecorder und die
Anzahl der Kopien.
7
Klicken Sie unten rechts im Toast-Fenster auf die rote Schaltfläche
„Brennen".
Toast zeigt während des Schreibvorgangs eine Statusanzeige und
Statusinformationen an.
Überblick über das Erstellen von Audio-Discs
Erstellen von Audio-Discs
93