Erste Schritte
11
Über Discs
CD-Medien
Wenn Sie über einen CD-Recorder verfügen, können Sie mit leeren
beschreibbaren CD-Medien (CD-Rs) CDs erstellen. CDs können
normalerweise 700 MB Daten speichern. Die meisten CD-Recorder
unterstützen auch wiederbeschreibbare Medien (CD-RWs). Diese können
gelöscht und wiederverwendet werden. Für das Erstellen von Discs für
den Computereinsatz sind CD-R- und CD-RW-Medien gleichermaßen gut
geeignet. Viele CD-Player in Heim- und Fahrzeugstereoanlagen dagegen
erkennen keine CD-RW-Medien. Daher sollten Sie beim Erstellen von
Audio-CDs CD-R-Medien verwenden.
DVD-Medien
Wenn Sie über einen DVD-Recorder verfügen, können Sie mit leeren
beschreibbaren DVD-Medien (DVD-Rs oder DVD+Rs) DVDs erstellen. Auf
DVDs ist Platz für rund 4,7 GB an Daten. Einige DVD-Recorder unterstützen
Dual-Layer-DVDs (DVD+R DL oder DVD-R DL), auf denen für ca. 8,5 GB an
Daten Platz ist. Manche DVD-Recorder unterstützen zudem
wiederbeschreibbare Medien (DVD-RWs oder DVD+RWs). Diese können
gelöscht und wiederverwendet werden.
Für das Erstellen von DVDs für den Computereinsatz sind alle Typen gut
geeignet. Die meisten DVD-Player erkennen dagegen nur einige
Medientypen. Sie sollten auch die Dokumentation Ihres DVD-Players
überprüfen oder online recherchieren, um herauszufinden, welche Typen
das Gerät unterstützt.
Beim Einsatz billiger markenloser Medien kann es beim Brennen zu
Fehlern kommen, oder die Discs werden vom Player nicht erkannt bzw.
fehlerhaft wiedergegeben. Die gleichen Medientypen unterschiedlicher
Marken können in Ihrem Recorder oder Wiedergabegerät unterschiedlich
gut funktionieren. Bei Problemen sollten Sie es mit einer anderen Marke
oder einem anderen Typ versuchen (zum Beispiel mit einer DVD-R statt
einer DVD-RW).