9
Wenn Sie eine Website als Ziel ausgewählt haben, werden Sie zur
Eingabe Ihrer Kontoinformationen und optional einem Titel und
einer Beschreibung zu dem Video aufgefordert.
Über das Datenschutz-Dropdownmenü können Sie festlegen, wer
Zugriff auf die Datei hat. Sie können auch einen Tweet an Ihre Twitter-
Follower senden, das Sie das Video eingestellt haben.
Erstellen von benutzerdefinierten Profilen
Sie können benutzerdefinierte Profile zur Videokonvertierung erstellen.
Darin können Sie alle zugehörigen Voreinstellungen individuell festlegen
und diese dann zur späteren Wiederverwendung sichern.
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Konvertierungsprofil:
1
Nachdem Sie auf die rote Schaltfläche „Konvertieren" geklickt haben,
wählen Sie im Geräte-Dropdownmenü „Neues benutzerdefiniertes
Profil" aus.
2
Das Fenster „Benutzerdefinierte Videoexportprofile" wird angezeigt.
Es wurde automatisch ein neues Profil angelegt und Sie werden
aufgefordert, einen Namen dafür einzugeben. Der Profilname wird ab
jetzt im Geräte-Dropdownmenü angezeigt, daher sollten Sie einen
aussagekräftigen Namen wählen.
3
Wählen Sie im Format-Dropdownmenü ein Format aus, auf dem die
benutzerdefinierten Einstellungen basieren sollen. Wählen Sie daher
ein Format, dass am besten zu den gewünschten Einstellungen passt.
Wenn Sie zum Beispiel ein benutzerdefiniertes Videoprofil zum
Konvertieren von Videos für Ihr iPad erstellen, wählen Sie das iPad-
Format.
4
Nehmen Sie Änderungen an dem gewählten Format vor, indem Sie
Optionen wie Größe, Seitenverhältnis, Overscan usw. ändern. Wenn
Sie auf „Erweitert" klicken, können Sie noch auf zusätzliche
Einstellungen für Audio und Video zugreifen. Stellen Sie sicher, dass
die von Ihnen gewählten Einstellungen auch mit dem Gerät
kompatibel sind, auf dem Sie das Video abspielen möchten. Es ist
möglich, Einstellungen zu wählen, die nicht mit dem Originalgerät
oder dem im Format-Dropdownmenü gewählten Format kompatibel
sind.
Konvertieren von Medien
Erstellen von benutzerdefinierten Profilen
121