Tipp: Um eines der zuletzt benutzten Projekte schnell zu
öffnen, wählen Sie „Datei > Zuletzt benutzte öffnen" und klicken
Sie auf ein Projekt. Sie können auch auf die Toast-Projektdatei
doppelklicken, um sie zu öffnen.
Hinweis: Toast sichert Verweise für die Dateien und Ordner im
Inhaltsbereich. Wenn Sie Originalobjekte verschieben oder von
der Festplatte löschen, kann Toast sie beim Öffnen des Projekts
unter Umständen nicht finden. Zum Sichern einer einzelnen
Datei mit allen Quelldateien sollten Sie sie als Imagedatei
sichern. Siehe Sichern von Imagedateien auf Seite 60.
Löschen von Discs
Bei Verwendung von wiederbeschreibbaren CD-RW-, DVD-RW-, DVD+RW-,
DVD-RAM- oder BD-RE-Medien können Sie den gesamten Inhalt einer Disc
löschen und sie neu beschreiben.
Warnung: Das Löschen von Discs lässt sich nicht rückgängig
machen.
So löschen Sie eine wiederbeschreibbare Disc
Legen Sie die Disc in den Recorder ein.
1
Wählen Sie „Recorder > Löschen".
2
Legen Sie fest, wie die Disc gelöscht werden soll:
Schnell löschen: Hiermit wird die Disc schneller gelöscht als
mit der Standardoption. Allerdings kann sie dann nur mit Toast
neu beschrieben werden.
Löschen: Hiermit wird die Disc so gelöscht, dass sie mit jeder
beliebigen Brennsoftware neu beschrieben werden kann.
Erste Schritte
Löschen von Discs
17