Toast Titanium
36
www.roxio.com
Ziehen Sie die Markierungen nach links bzw. rechts.
Geben Sie eine Zeit für den Start oder das Ende ein und klicken
Sie danach ins Feld „Dauer", um die Markierung zurückzusetzen.
So nehmen Sie Feineinstellungen vor:
Klicken Sie auf eine Markierung und drücken Sie auf die
Pfeiltaste nach rechts oder nach links.
Klicken Sie auf die Nach-oben- und Nach-unten-Pfeile neben
den Start- und Endsteuerungen.
Das Video zwischen den Start- und Endmarkierungen ist dann auf der
fertigen Disc enthalten. Der Bereich außerhalb wird ausgeschlossen.
Dabei bleibt das Original-Video auf Ihrer Festplatte unverändert.
3
Klicken Sie auf „OK".
Hinweis: Die Bearbeitung ist zerstörungsfrei.
Sie können ein Video duplizieren und für jedes Exemplar unterschiedliche
Schnittmarker setzen.
So legen Sie Kapitelmarker fest:
1
Wählen Sie ein Video aus und klicken Sie auf „Bearbeiten" oder
doppelklicken Sie auf ein Video.
2
Klicken Sie auf die Registerkarte „Kapitel".
3
Kapitelmarker können automatisch oder manuell gesetzt werden.
Wenn Sie Markierungen automatisch setzen möchten, wählen Sie
„Automatisch". Wählen Sie aus dem Dropdownmenü eine der
folgenden Optionen:
Ohne: Wählen Sie diese Option aus, um keine Kapitelmarker für
die Disc zu verwenden.
Automatisch: Aktivieren Sie diese Option, um in iMovie
Kapitelmarker zu setzen. Mithilfe dieser Option werden
außerdem Kapitelmarker anhand von Szenen zugewiesen, die
beim Plug & Burn-Videoimport für DVD erkannt werden. Siehe
Verwenden von Plug & Burn auf Seite 37.