Erstellen einer DVD-ROM-Disc (UDF)
Discs dieses Typs können sowohl auf Macintosh- als auch Windows-
Computern verwendet werden; wenn sie gültige DVD-Videoinhalte
enthalten, können sie auch auf einem DVD-Player abgespielt werden.
Dieses Discformat ist das beste, wenn Sie einen Ordner „VIDEO_TS" haben
und zusätzliche Inhalte in Form von DVD-ROM-Daten hinzufügen
möchten.
Wenn Sie einen Ordner „VIDEO_TS" haben und eine DVD-Video-Disc
erstellen möchten (und optional den Ordner komprimieren möchten,
damit er auf eine DVD passt), sollten Sie das Format „VIDEO_TS-Ordner"
verwenden. Siehe Erstellen einer DVD aus VIDEO_TS-Ordnern auf Seite 47.
So erstellen Sie eine DVD-ROM-Disc:
1
Klicken Sie im Toast-Hauptfenster auf „Daten".
2
Wählen Sie im Format-Auswahlmenü „DVD-ROM (UDF)" aus.
3
Ziehen Sie einen gültigen VIDEO_TS-Ordner von Ihrer Festplatte in
den Inhaltsbereich.
Toast fügt beim Brennen automatisch einen leeren AUDIO_TS Ordner
zur Disc hinzu, um eine bessere Kompatibilität mit eigenständigen
DVD-Playern zu gewährleisten.
4
Zum Umbenennen der Disc müssen Sie oben im Inhaltsbereich auf
das kleine Disc-Symbol unterhalb des Wortes „DVD-ROM"
doppelklicken. Eine UDF-Disc erhält standardmäßig den Namen
„MY_DISC".
5
Legen Sie eine leere, beschreibbare DVD ein.
Hinweis: Sie können auch eine leere, beschreibbare CD
einlegen, um eine miniDVD zu erstellen. Dieser Disc-Typ besitzt
eine weitaus geringere Speichergröße als eine DVD und wird in
Set-Top-DVD-Playern nicht wiedergegeben; in einem Mac oder
PC sollte das allerdings funktionieren.
Erstellen von Daten-Discs
Erstellen einer DVD-ROM-Disc (UDF)
83