Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roxio Toast 16 Titanium Benutzerhandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Toast Titanium
44
www.roxio.com
Beste: Geeignet für komplexe Videoaufzeichnungen wie etwa
die Aufzeichnung schneller Bewegungen; längste
Verarbeitungszeit.
5
Wenn Sie „Benutzerdefiniert" gewählt haben, wählen Sie die
Videokodierungsoptionen:
Durchschnittliche Bitrate: Legt die gewünschte
durchschnittliche Zielbitrate für den Videoencoder fest.
Maximale Bitrate: Legt die maximale Bitrate für den
Videoencoder fest.
Die Mindestbitrate wird aus den obigen beiden Werten aus der
folgenden Formel berechnet: Mindestbitrate = (2 x
durchschnittliche Bitrate) - maximale Bitrate
Bewegungsabschätzung: Wählen Sie die Methode, die zur
Suche nach Pixelbewegung im Videostream verwendet wird.
Diese Einstellung hat große Auswirkungen auf die Qualität der
fertigen Disc sowie auf die Verarbeitungszeit. Je besser die
Bewegungsabschätzung, umso mehr Zeit beansprucht der
Vorgang.
Half PEL: Wählen Sie, ob bei der Bewegungsabschätzung nach
Bildpunkten gesucht werden soll, die zwischen zwei Frames nur
um einen halben Bildpunkt verschoben wurden. Diese
Einstellung sollte normalerweise aktiviert sein und nur
deaktiviert werden, wenn Geschwindigkeit wichtiger ist als
Qualität.
Neucodierung: Wählen Sie „Immer" aus, um alle Quellvideos
neu zu codieren. Wählen Sie „Nie" aus, um kein Quellvideo neu
zu codieren. Wählen Sie „Automatisch" aus, um nur nicht dem
Standard entsprechende Quellvideos neu zu codieren.
Halbbilddominanz: Diese Einstellung muss mit der
Halbbildfolge des Quellvideos übereinstimmen. Bei DV zeigt im
Allgemeinen das untere Halbbild zuerst an. Bei anderen
Videotypen kann das anders sein. In der Regel erkennt Toast die
Halbbildfolge des Quellvideos, und die Einstellung
„Automatisch" funktioniert problemlos.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis