3
Direkt unter der Playhead-Position werden jetzt unterhalb der
Zeitleiste zwei Pfeile angezeigt.
4
Verschieben Sie den soeben unter der Zeitleiste eingefügten linken
und rechten Pfeil an den Anfang und das Ende des Videoabschnitts,
den Sie entfernen möchten. Der zu entfernende Bereich zwischen
den Pfeilen wird orange angezeigt, bis Sie den Playhead an eine neue
Position verschieben.
5
Sie können den Playhead an eine neue Position verschieben und
weitere Markierungen für jeden Videoabschnitt einfügen, den Sie
entfernen möchten.
6
Um das Entfernen eines Videoabschnitts rückgängig zu machen,
klicken Sie auf den Bereich in der Zeitleiste und drücken Sie die
Entfernen-Taste auf Ihrer Tastatur.
7
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf „OK".
Hinweis: Änderungen, die Sie durch Einstellen der Start- und
Endpunkte oder dem Entfernen von Videoabschnitten an Ihrem
Video vorgenommen haben, werden nur in Toast und in dem
fertigen Projekt angewendet. Das Bearbeiten ist zerstörungsfrei,
das heißt Ihre Original-Videodatei ist sicher und bleibt
unverändert.
So wenden Sie Audioeffekte an:
1
Klicken Sie im Inhaltsbereich neben dem Videoclip, den Sie mit
Audioeffekten aufwerten möchten, auf die Schaltfläche „AU-Filter".
Das Fenster „Soundeffekte" wird angezeigt. Ihr Videoclip ist bereits im
Track-Popupmenü ausgewählt.
2
Wählen Sie aus dem Effekt-Popupmenü den Effekt aus, den Sie
anwenden möchten. Wenn Sie keine Audio Unit-Plugins von
Drittanbietern installiert haben, werden Ihnen eine Reihe
vorinstallierter Optionen angezeigt. Wenn Sie ein Audio Unit-Plugin
eines Drittanbieters installiert haben, sollten diese hier ebenfalls
angezeigt werden.
3
Ändern Sie ganz nach Bedarf die Optionen des ausgewählten Effekts.
Erstellen von Video-Discs
Bearbeiten von Video
57