Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung HW-Q800A Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW-Q800A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Falls aus dem Subwoofer-Lautsprecher kein Ton
ausgegeben wird
• Prüfen Sie, ob die LED auf der Rückseite des
Subwoofers blau leuchtet. Schließen Sie ihn wieder
an, wenn die blaue LED blinkt oder wenn die rote LED
aufleuchtet.
Falls das TV nicht per HDMI TO TV (eARC/ARC) verbunden
ist
• Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel korrekt an den ARC-
Anschluss angeschlossen ist.
• Der Anschluss ist möglicherweise aufgrund des
angeschlossenen externen Geräts (Set-Top-Box,
Spielekonsole, etc.) nicht möglich. Verbinden Sie die
Soundbar direkt.
• HDMI-CEC ist eventuell nicht an dem Fernsehgerät
aktiviert. Schalten Sie das CEC im Menü des
Fernsehgeräts ein. (Samsung-TV: Home (
Einstellungen (
) → Allgemein → Manager für externe
Geräte → Anynet+ (HDMI-CEC) ON)
Falls die Bluetooth-Verbindung nicht möglich ist
• Wechseln Sie beim Verbinden eines neuen Geräts für
die Verbindung zu „BT PAIRING". (Drücken Sie die Taste
PAIR auf der Fernbedienung oder drücken Sie die
Taste
(Mikro Ein/Aus) am Gehäuse mindestens 5
Sekunden lang.)
• Stellen Sie die Verbindung wieder her, nachdem Sie
die Bluetooth-Lautsprecherliste des zu verbindenden
Geräts entfernt haben. (Samsung-TV: Home (
Einstellungen (
) → Ton → Tonausgang → Bluetooth-
Lautsprecherliste)
Falls es zu Unterbrechungen des Bluetooth-Tons kommt
• Halten Sie Ihr Gerät ( z.B. Mikrowellen, Wireless-Router,
etc.) von der Soundbar fern, da es Funkstörungen
verursachen kann.
• Da das zu verbindende Gerät weit von der Soundbar
entfernt ist, kann es zu Tonunterbrechungen kommen.
Bewegen Sie das Gerät in die Nähe der Soundbar.
• Wenn ein Teil Ihres Körpers mit dem Bluetooth-Sender/
Empfänger in Kontakt kommt oder wenn das Produkt
auf Möbeln aus Metall installiert wird, könnte es zu
Tonunterbrechungen kommen. Überprüfen Sie die
Installationsumgebung und die Einsatzbedingungen.
Falls die WLAN-Verbindung nicht möglich ist
• Achten Sie darauf, dass der Wireless-Router
eingeschaltet ist und schließen Sie ihn nach dem
Neustart wieder an.
• Wenn das Signal des Wireless-Routers zu schwach ist,
ist die Verbindung eventuell nicht möglich. Bewegen
Sie den Router in die Nähe der Soundbar oder passen
Sie die Einbauposition so an, dass es keine Hindernisse
gibt.
Falls Alexa nicht reagiert
• Bei ausgeschaltetem Mikrofon oder schlechtem
Empfang
• Drücken Sie die
Oberseite der Soundbar, um das Mikrofon zu
aktivieren.
• Die Spracherkennung ist aufgrund von
Umgebungsgeräuschen möglicherweise nicht
verfügbar. Verringern Sie die Geräusche und
versuchen Sie es erneut.
• Bei getrenntem Netzwerk
• Das Netzwerk ist möglicherweise nicht verfügbar.
Konfigurieren Sie das Netzwerk neu.
• Bei falscher Alexa-Konfiguration
• Konfigurieren Sie Alexa mithilfe der SmartThings-
App neu.
• Überprüfen Sie die von Alexa unterstützten Länder
) →
auf der Amazon-Website. Der Service ist nur in
diesen Ländern verfügbar.
HINWEIS
• Weitere Informationen finden Sie im Inhalt mit Bezug
zu Alexa im vollständigen Handbuch.
Falls die Soundbar nicht sofort nach dem Einschalten des
Fernsehgeräts eingeschaltet wird
• Wenn Sie die Soundbar während des Fernsehens
ausschalten, wird die Synchronisation der
Stromversorgung mit dem Fernseher deaktiviert.
Schalten Sie zuerst das Fernsehgerät aus.
) →
07 LIZENZ
Dolby, Dolby Atmos, and the double-D symbol are
registered trademarks of Dolby Laboratories Licensing
Corporation. Manufactured under license from Dolby
Laboratories. Confidential unpublished works.
Copyright © 2012-2020 Dolby Laboratories. All rights
reserved.
For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured
under license from DTS, Inc. (for companies headquartered
in the U.S./Japan/Taiwan) or under license from DTS
Licensing Limited (for all other companies). DTS, DTS:X
Pro, DTS:X, and the DTS:X logo are registered trademarks
or trademarks of DTS, Inc. in the United States and other
countries. © 2020 DTS, Inc. ALL RIGHTS RESERVED.
DEU - 13
(Mikro Ein/Aus) auf der

Werbung

loading