Spezifikationen
Zum Beispiel hat die Luftfeuchtigkeit des zweiten Ports die Adresse: 0x100 + 1 * 8 + 1
= 0x109
Line und Port Energie Sensoren:
Wir unterscheiden bei den Energie-Sensoren zwischen den Line-Sensoren, die den
Eingangsstromkreisen entsprechen, und den Port-Sensoren, die die Energie messen,
die über den geschalteten Port geleitet wird. Die Messwerte der Energie-Sensoren
werden als vorzeichenbehaftete 32-Bit Integer zurückgegeben. Auf der geraden Adres-
se sind erst die höherwertigen 16-Bit, dann folgen auf der ungeraden Adresse die nie-
derwertigen 16-Bit. Für die Adresse gibt es folgende Formeln (die Werte für Line, Port
und Phase beginnen bei Null):
Line: 0x0400 + Line * 0x120 + Phase * 0x60 + Offset * 2
Port: 0x3a00 + Port * 0x120 + Phase * 0x60 + Offset * 2
Bei Geräten mit nur einer Phase, wird in der Formel die Phase auf Null gesetzt.
Beispiele:
"Power Active" bei 1. Line-Sensor und 3. Phase: 0x400 + 0 * 0x120 + 2 * 0x60 + 1 * 2
= 0x4C2
"Voltage" bei 2. Line-Sensor und einphasigem Gerät: 0x400 + 1 * 0x120 + 2 * 2 =
0x524
"Power Angle" bei 4. Port-Sensor und einphasigem Gerät: 0x3a00 + 3 * 0x120 + 6 * 2
= 0x3d6c
Offset
Sensor Field
0
Absolute Active Energy
1
Power Active
2
Voltage
3
Current
4
Frequency
5
Power Factor
6
Power Angle
7
Power Apparent
8
Power Reactive
9
Absolute Active Energy Resettable
10
Absolute Reactive Energy
11
Absolute Reactive Energy Resettable
12
Reset Time - sec. since last Energy Counter Reset
13
Forward Active Energy
14
Forward Reactive Energy
15
Forward Active Energy Resettable
16
Forward Reactive Energy Resettable
17
Reverse Active Energy
18
Reverse Reactive Energy
19
Reverse Active Energy Resettable
20
Reverse Reactive Energy Resettable
21
Residual Current Type A
22
Neutral Current
23
Residual Current Type B RMS
24
Residual Current Type B DC
89
Expert Power Control 8221/8226
Unit
Wh
W
V
mA
0.01 hz
0.001
0.1 degree
VA
VAR
Wh
VARh
VARh
s
Wh
VARh
Wh
VARh
Wh
VARh
Wh
VARh
mA
mA
0.1 mA
0.1 mA
© 2021 GUDE Systems GmbH